Vollständig erfasst
Gemeinde: Faistenau
Kategorie: Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke |
Zeitkategorie: 21. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Der Bildstock wurde zum 10. Todestag von Jakob Resch errichtet, der am 22.03.2004 tödlich verunglückt war. Er galt als begnadeter Zimmermann.
Errichtet wurde der Bildstock von seinem Neffen Andreas Resch, entworfen vom jüngeren Bruder Rupert Resch
weiterlesen...
. Die Holzkonstruktion stammt von seinem Neffen Florian Ofner.
Neben dem Bild des Verunglückten werden auch dessen verstorbene Brüder
Franz, Johann und Josef sowie Neffe Matthias auf Emailbildern dargestellt.
Beschreibung:
Der Holzbildstock wurde in zeitgemäßer Konstruktion auf einem Natursteinsockel angebracht. Das Satteldach ist mit Holzschindeln gedeckt und schützt ein aus Ton gebranntes Relief mit Darstellung des Hl. Jakobus.
Details
Gemeinde / Objektbezeichnung
Gemeindename |
Faistenau |
Gemeindekennzahl |
50311 |
Ortsübliche Bezeichnung |
Gedenkmarterl Wurmwinkl Kreuzbichl |
Objektkategorie |
1530 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | ) |
Lage in der Gemeinde
Katastralgemeinde |
Anger -- GEM Faistenau |
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer |
536/3 |
Ortschafts- bzw. Ortsteil |
Wurmwinkel |
Straße und Hausnummer bzw. Flurname |
Seebergweg 12 |
Längengrad |
13.226351 |
Breitengrad |
47.750603 |
Schutzstatus
denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
Größe/Gestalt
Höhe (m) |
2.5 |
gemessen od. geschätzt |
gemessen |
Breite (m) |
1 |
gemessen od. geschätzt |
gemessen |
Tiefe (m) |
0.9 |
gemessen od. geschätzt |
gemessen |
Erhaltungsstatus
Zustandsklassifizierung |
sehr gut |
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
|
Beschreibung
Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) |
Der Holzbildstock wurde in zeitgemäßer Konstruktion auf einem Natursteinsockel angebracht. Das Satteldach ist mit Holzschindeln gedeckt und schützt ein aus Ton gebranntes Relief mit Darstellung des Hl. Jakobus. |
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
|
Chronik
Zeitkategorie |
21. Jahrhundert, 1. Hälfte |
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen |
Der Bildstock wurde zum 10. Todestag von Jakob Resch errichtet, der am 22.03.2004 tödlich verunglückt war. Er galt als begnadeter Zimmermann.
Errichtet wurde der Bildstock von seinem Neffen Andreas Resch, entworfen vom jüngeren Bruder Rupert Resch. Die Holzkonstruktion stammt von seinem Neffen Florian Ofner.
Neben dem Bild des Verunglückten werden auch dessen verstorbene Brüder
Franz, Johann und Josef sowie Neffe Matthias auf Emailbildern dargestellt. |
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
|
Quellen
Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen |
|
Erhebung/Überarbeitung
Datum der Erfassung |
2022-04-13 |
Erfasser |
Angelika Pichler |
Datum der letzten Bearbeitung |
2023-05-30 |
letzter Bearbeiter |
|
Vollständig erfasst
Kommentare
Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!