Kalvarienbergkapelle


Vollständig erfasst
Vollständig erfasst

Gemeinde: Oberndorf bei Salzburg
Kategorie: Religiöse Kleindenkmäler | Kalvarienberge, Kreuzweg- und Rosenkranzanlagen |
Zeitkategorie: 18. Jahrhundert, 1. Hälfte


Chronik:
Die Errichtung erfolgte im Jahr 1721 auf Veranlassung von Erzbischof Franz Anton Fürst Harrach im Zuge eines Ausbaus des Wallfahrtweges von Laufen zur Wallfahrtskirche Maria Bühel. Der Name Totenberg geht auf die hier begrabenen 2.015 Pesttoten

weiterlesen...



Beschreibung:
Am Ende der Kalvarienbergstiege befindet sich die Kalvarienbergkapelle. Der Sockel der im halbrund angelegten Kapelle ist aus Konglomeratgestein, wobei der untere Teil in Form einer Feldsteinmauer, der obere Teil profiliert gearbeitet ist. Die aus Bruchstein

weiterlesen...




Kommentare

Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!

 

Details

Gemeinde / Objektbezeichnung

Lage in der Gemeinde

Schutzstatus

Größe/Gestalt

Erhaltungsstatus

Beschreibung

Chronik

Multimedia-Inhalte

Quellen

Erhebung/Überarbeitung

Vollständig erfasst
Vollständig erfasst
 

Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!