Der Hl. Florian auf dem Haus Wegscheid
Fassadenornamentik gemalt oder stukkiert
Gemeinde: Hofstetten-Grünau
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Beim Umbau des Hauses Plambacheck 1, Hausname Wegscheid, wurde die Fassade erneuert. Herr Prettenhofer Karl aus Kammerhof, Hofstetten-Grünau hat in Sgraffito-Technik das Bild im Jahre 1983 geschaffen.
Beschreibung:
Das Sgraffito-Bild zeigt den Hl. Florian, den Schutzpatron vor Feuersgefahr. Er löscht gerade ein brennendes Haus. Daneben steht der Name Wegscheid. Das ist der im Ort gebräuchliche und verwendete Hofname.
Details
| Gemeindename | Hofstetten-Grünau |
| Gemeindekennzahl | 31909 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Der Hl. Florian auf dem Haus Wegscheid |
| Objektkategorie | 3200 ( Fassadenornamentik (gemalt oder stukkiert) | | ) |
| Katastralgemeinde | Plambacheck -- GEM Hofstetten-Grünau |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Plambacheck |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Plambacheck 1 |
| Längengrad | 15.524417 |
| Breitengrad | 48.088236 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 1.8 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 1.5 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Das Sgraffito-Bild zeigt den Hl. Florian, den Schutzpatron vor Feuersgefahr. Er löscht gerade ein brennendes Haus. Daneben steht der Name Wegscheid. Das ist der im Ort gebräuchliche und verwendete Hofname. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Beim Umbau des Hauses Plambacheck 1, Hausname Wegscheid, wurde die Fassade erneuert. Herr Prettenhofer Karl aus Kammerhof, Hofstetten-Grünau hat in Sgraffito-Technik das Bild im Jahre 1983 geschaffen. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | Seit Alters her ist der Hausname vom Hof Plambacheck Wegscheid. Der Besitzer wird auch im täglichen Sprachgebrauch als der "Wegscheider" angesprochen. |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Gespräch von Gerhard Hager mit Familie Gottfried und Monika Enne, Plambacheck 1, im Juli 2017. Der hl. Florian: www.wikipedia.org (Florian von Lorch) |
| Datum der Erfassung | 2019-05-28 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2019-06-01 |
| letzter Bearbeiter | Gerhard Hager |
