Lourdesgrotte mit Marienstatue
Religiöse KleindenkmälerKapellen und GrottenGrotten
Gemeinde: Hernstein
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Die Anlage wurde am 11. Februar 1958 geweiht. Das Datum der Weihe wurde bewusst gewählt, hatte doch Bernadette Soubirous am 11.2.1958 die erste Marienerscheinung. Auf Anordnung Papst Pius X wird in der katholischen Kirche das "Fest der Erscheinung" seit 1908 am 11. Februar gefeiert.
Beschreibung:
Unter Bäumen im Pfarrhof, rechts der Kirche befindet sich die Lourdesgrotte mit einer 80 cm hohen Statue der Lourdes-Muttergottes aus Lindenholz.
Details
| Gemeindename | Hernstein |
| Gemeindekennzahl | 30614 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Lourdesgrotte mit Marienstatue |
| Objektkategorie | 1511 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kapellen und Grotten | Grotten) |
| Katastralgemeinde | Hernstein -- GEM Hernstein |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 204/1 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Hernstein |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | im Kirchenhof |
| Längengrad | 16.108206 |
| Breitengrad | 47.894266 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 2.4 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 2.6 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | 1.4 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Unter Bäumen im Pfarrhof, rechts der Kirche befindet sich die Lourdesgrotte mit einer 80 cm hohen Statue der Lourdes-Muttergottes aus Lindenholz. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Die Anlage wurde am 11. Februar 1958 geweiht. Das Datum der Weihe wurde bewusst gewählt, hatte doch Bernadette Soubirous am 11.2.1958 die erste Marienerscheinung. Auf Anordnung Papst Pius X wird in der katholischen Kirche das "Fest der Erscheinung" seit 1908 am 11. Februar gefeiert. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | 1) Helene Schießl: Kapellen, Bildstöcke, Kreuze und Bildbäume im Gemeindegebiet Hernstein erwandern und erfahren. Kral, Berndorf 2008. 2) Text und Fotos mit Genehmigung des Autors id DB übertragen. 3) Karte Bergfex, NÖ Atlas |
| Datum der Erfassung | 2019-03-29 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2019-03-29 |
| letzter Bearbeiter | Anton Stöger |

