Weingartenhäuschen
KleinspeicherFeldstadel besonderer Art
Gemeinde: Gumpoldskirchen
Zeitkategorie: 19. Jahrhundert
Chronik:
Beschreibung:
Häuschen in den Weinbergen bei Gumpoldskirchen mit Satteldach, als Unterstandshäuschen bei Schlechtwettereinbruch oder - hier mit Sitzbank - als Häuschen für Verkostungen. Schöne Verzierungen rund um die Eingangstür.
Details
| Gemeindename | Gumpoldskirchen |
| Gemeindekennzahl | 31709 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Weingartenhäuschen |
| Objektkategorie | 2130 ( Kleinspeicher | Feldstadel besonderer Art | ) |
| Katastralgemeinde | Gumpoldskirchen -- GEM Gumpoldskirchen |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 2044/1 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Weinberge bei Gumpoldskirchen |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | nach Abzweigung Richtung Wasserleitungsweg im Südwesten von Gumpoldskirchen |
| Längengrad | 16.27202 |
| Breitengrad | 48.04167 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 3.5 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 2.5 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | 3.5 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Häuschen in den Weinbergen bei Gumpoldskirchen mit Satteldach, als Unterstandshäuschen bei Schlechtwettereinbruch oder - hier mit Sitzbank - als Häuschen für Verkostungen. Schöne Verzierungen rund um die Eingangstür. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 19. Jahrhundert |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
