Dreifaltigkeitssäule
Freiplastikenreligiöse FreiplastikenGnadenstuhldarstellungen
Gemeinde: Hohenwarth-Mühlbach am Manhartsberg
Zeitkategorie: 19. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Inschrift: 'Hochheilige Dreifaltigkeit / Gott Vater Sohn und hl. Geist / Dir sei Lob und Preis in Ewigkeit / Amen / Errichtet durch Paul und Maria / Maurer / 1861'
Beschreibung:
Gnadenstuhldarstellung (Typus Sonntagberg), Gottvater und Sohn ruhen auf Wolken, Taube zu Füßen. An allen vier Seiten Akanthusverzierungen mit Engelsköpfen. Rundsäule: Durchmesser 30 cm, Höhe 1,9 m Figurenhöhe: 1,1 m Sockel: 0,60 x 0,55 x 1,2 m hoch
Details
| Gemeindename | Hohenwarth-Mühlbach am Manhartsberg |
| Gemeindekennzahl | 31021 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Dreifaltigkeitssäule |
| Objektkategorie | 1716 ( Freiplastiken | religiöse Freiplastiken | Gnadenstuhldarstellungen) |
| Katastralgemeinde | Mühlbach am Manhartsberg -- GEM Hohenwarth-Mühlbach am Manhartsberg |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 804/1 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Mühlbach am Manhartsberg |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | gegenüber Missonhaus |
| Längengrad | 15.78833 |
| Breitengrad | 48.52212 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 3 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 0.6 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.6 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Gnadenstuhldarstellung (Typus Sonntagberg), Gottvater und Sohn ruhen auf Wolken, Taube zu Füßen. An allen vier Seiten Akanthusverzierungen mit Engelsköpfen. Rundsäule: Durchmesser 30 cm, Höhe 1,9 m Figurenhöhe: 1,1 m Sockel: 0,60 x 0,55 x 1,2 m hoch |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 19. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Inschrift: 'Hochheilige Dreifaltigkeit / Gott Vater Sohn und hl. Geist / Dir sei Lob und Preis in Ewigkeit / Amen / Errichtet durch Paul und Maria / Maurer / 1861' |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |

