Neuer Friedhof Waldegg mit Kapelle

Religiöse KleindenkmälerKapellen und GrottenKapellen

Gemeinde: Waldegg

Zeitkategorie: 18. Jahrhundert, 2. Hälfte

Chronik:

1883 angelegt, zunächst 1966, dann 1990/91 erweitert. Okt.: 2019: Beginn der Fassadenrenovierung.

In einem Protokoll, das im Gemeindearchiv aufbewahrt wird, vom 22.1.1883, aufgenommen von der k.k. Bezirkshauptmannschaft Wr. Neustadt, wird über die Besichtigung und genaue Beschreibung der Lage, Bodenbeschaffenheit sowie Grundwasser der Anlage berichtet. Unter anderem: „ Die Größe der Area, die Einteilung und Anordnung der Gräber, die Anordnung der Gänge und der Kapelle entspricht bei der durchschnittlichen Leichenzahl von circa 700 für 15 Jahre den Bedürfnissen vollkommen…“. Unterzeichnet wurde das Protokoll vom Bezirkshauptmann Kraus, Bezirksarzt Dr. Blau, Gemeindearzt Dr. Schmidt, Bürgermeister Carl Artner sowie Karl Zugmayer als Mitglied Friedhof-Bau- Comites.




Beschreibung:

Neuer Friedhof Waldegg ist ein „Waldfriedhof“ im SO des Ortes, steil ansteigend an einem Hang gelegen.
Friedhofskapelle: zentral gelegener neugotischer Bau mit Fassadenschmuck und Glockentürmchen, erbaut 1883.




Details

Gemeindename Waldegg
Gemeindekennzahl 32332
Ortsübliche Bezeichnung Neuer Friedhof Waldegg mit Kapelle
Objektkategorie 1512 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kapellen und Grotten | Kapellen)

Katastralgemeinde Waldegg -- GEM Waldegg
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer
Ortschafts- bzw. Ortsteil Waldegg
Straße und Hausnummer bzw. Flurname Waldegg
Längengrad 16.050564
Breitengrad 47.866603

denkmalgeschützt geschuetzt

Höhe (m) 1
gemessen od. geschätzt geschätzt
Breite (m) 1
gemessen od. geschätzt geschätzt
Tiefe (m) 1
gemessen od. geschätzt geschätzt

Zustandsklassifizierung sanierungsbedürftig
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös:
empfohlene Maßnahmen

Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) Neuer Friedhof Waldegg ist ein „Waldfriedhof“ im SO des Ortes, steil ansteigend an einem Hang gelegen.
Friedhofskapelle: zentral gelegener neugotischer Bau mit Fassadenschmuck und Glockentürmchen, erbaut 1883.




Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details

Zeitkategorie 18. Jahrhundert, 2. Hälfte
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) 1883 angelegt, zunächst 1966, dann 1990/91 erweitert. Okt.: 2019: Beginn der Fassadenrenovierung.

In einem Protokoll, das im Gemeindearchiv aufbewahrt wird, vom 22.1.1883, aufgenommen von der k.k. Bezirkshauptmannschaft Wr. Neustadt, wird über die Besichtigung und genaue Beschreibung der Lage, Bodenbeschaffenheit sowie Grundwasser der Anlage berichtet. Unter anderem: „ Die Größe der Area, die Einteilung und Anordnung der Gräber, die Anordnung der Gänge und der Kapelle entspricht bei der durchschnittlichen Leichenzahl von circa 700 für 15 Jahre den Bedürfnissen vollkommen…“. Unterzeichnet wurde das Protokoll vom Bezirkshauptmann Kraus, Bezirksarzt Dr. Blau, Gemeindearzt Dr. Schmidt, Bürgermeister Carl Artner sowie Karl Zugmayer als Mitglied Friedhof-Bau- Comites.




Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher)

Kapelle neuer Friedhof Waldegg
Sommer 2018
Dr. Herbert Stundner

Kapelle mit neuem Friedhof Waldegg
Sommer 2018
Dr. Herbert Stundner

Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen Dehio NÖ Süd 2003 (Seite 2528)
Festschrift 70 Jahre Marktgemeinde Waldegg 1927 – 1997, J. Mliner
J. Mliner, Waldegger Chronik, Folge 52.

Herbert STUNDNER
Datum der Erfassung 2019-09-28
Datum der letzten Bearbeitung 2021-02-11

Standort

Kommentare

Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!

Wesentliche Felder richtig erfasst

Qualitätssiegel BHW Siegel