Fitzka-Kreuz
Gemeinde: Fels am Wagram
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Inschrift: Gedenket im Gebet an / August Fitzka / welcher am 20. 10. 1945 / auf sehr tragische Weise / sein junges Leben lassen / mußte. / So plötzlich kam die Trauerkunde / Durchschossen ist sein gutes Herz / Mein Gott wie schwer war diese Stunde / Wie unaus-sprechlich groß der Schmerz. / Du bleibst Unvergeßlich! August Fitzka wurde am 20. Oktober 1945 von russischen Soldaten erschossen, als er seine weibliche Begleitung verteidigen wollte (Auskunft Frau Hermine Jamöck/Gösing);
Beschreibung:
auf rechteckigem Betonsockel pyramidenstumpfförmiger Aufbau aus Natursteinen, Inschriftentafel auf der gegen die Straße zeigenden Vorderseite mit glattem Steinkreuz auf kleinem Sockel (grauer Granit?) als Aufbau; auf dem Kreuz eingeritzt: I H S;
Details
| Gemeindename | Fels am Wagram |
| Gemeindekennzahl | 32106 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Fitzka-Kreuz |
| Objektkategorie | 1540 ( Religiöse Kleindenkmäler | Marterl | ) |
| Katastralgemeinde | Gösing -- GEM Fels am Wagram |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 3527/12 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Gösing |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Straße nach Fels |
| Längengrad | 15.81469 |
| Breitengrad | 48.46388 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 1.6 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 0.68 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.6 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | auf rechteckigem Betonsockel pyramidenstumpfförmiger Aufbau aus Natursteinen, Inschriftentafel auf der gegen die Straße zeigenden Vorderseite mit glattem Steinkreuz auf kleinem Sockel (grauer Granit?) als Aufbau; auf dem Kreuz eingeritzt: I H S; |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Inschrift: Gedenket im Gebet an / August Fitzka / welcher am 20. 10. 1945 / auf sehr tragische Weise / sein junges Leben lassen / mußte. / So plötzlich kam die Trauerkunde / Durchschossen ist sein gutes Herz / Mein Gott wie schwer war diese Stunde / Wie unaus-sprechlich groß der Schmerz. / Du bleibst Unvergeßlich! August Fitzka wurde am 20. Oktober 1945 von russischen Soldaten erschossen, als er seine weibliche Begleitung verteidigen wollte (Auskunft Frau Hermine Jamöck/Gösing); |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |



