Strasshofer Bildstock

Religiöse KleindenkmälerBildstöckeBildbäume

Gemeinde: Bockfließ

Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte

Chronik:

Leider finden sich keinerlei Hinweise über den Grund und dem Zeitpunkt wann dieser Bildstock aufgestellt wurde. Wer ihn pflegt ist ebenfalls nicht bekannt. Vermutlich werden es Anwohner von Straßhof sein. Der Baum an der Grenze des Gebietes von Bockfließ.


Bei einem Rundgang am 08.04.25 ist er aufgefallen.

Beschreibung:

Am Stamm einer Föhre ist ein hölzerner Kasten mit einem Satteldach angebracht. Der Korpus ist außen grün gestrichen und an der Innenseite weiß. Das dach ist aus Holz und ist an der Vorderseitesind die Verzierungen teilweise rot hervorgebhoben worden. In der Mitte des Giebels befindet sich ein kleines Holzkreuz.

Im Tabernakel ähnlichen Kasten ist eine Figur der Mutter Gottes aufgestellt. Daneben stehen Bluemnvasen. Auch zwei Kerzen sind im Kasten aufgestellt. Der Boden ist mit einem Spitzentuch ausgelegt.

Details

Gemeindename Bockfließ
Gemeindekennzahl 31605
Ortsübliche Bezeichnung Strasshofer Bildstock
Objektkategorie 1534 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Bildbäume)

Katastralgemeinde Bockfließ -- GEM Bockfließ
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer 3878
Ortschafts- bzw. Ortsteil Bockfließ
Straße und Hausnummer bzw. Flurname
Längengrad 16.64198
Breitengrad 48.32537

denkmalgeschützt nicht geschuetzt

Höhe (m) 0.84
gemessen od. geschätzt gemessen
Breite (m) 0.44
gemessen od. geschätzt gemessen
Tiefe (m) 0.32
gemessen od. geschätzt gemessen

Zustandsklassifizierung gut
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös:
empfohlene Maßnahmen

Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) Am Stamm einer Föhre ist ein hölzerner Kasten mit einem Satteldach angebracht. Der Korpus ist außen grün gestrichen und an der Innenseite weiß. Das dach ist aus Holz und ist an der Vorderseitesind die Verzierungen teilweise rot hervorgebhoben worden. In der Mitte des Giebels befindet sich ein kleines Holzkreuz.

Im Tabernakel ähnlichen Kasten ist eine Figur der Mutter Gottes aufgestellt. Daneben stehen Bluemnvasen. Auch zwei Kerzen sind im Kasten aufgestellt. Der Boden ist mit einem Spitzentuch ausgelegt.
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details

Zeitkategorie 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) Leider finden sich keinerlei Hinweise über den Grund und dem Zeitpunkt wann dieser Bildstock aufgestellt wurde. Wer ihn pflegt ist ebenfalls nicht bekannt. Vermutlich werden es Anwohner von Straßhof sein. Der Baum an der Grenze des Gebietes von Bockfließ.


Bei einem Rundgang am 08.04.25 ist er aufgefallen.
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher)

Ansicht Süd
08.04.2025
Martin Wannemacher

Ansicht Detail Süd
08.04.2025
Martin Wannemacher

Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen Eigene Erhebungen 2025

Martin Wannemacher
Datum der Erfassung 2025-04-25
Datum der letzten Bearbeitung 2025-04-25
letzter Bearbeiter Martin Wannemacher

Standort

Kommentare

Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!

Wesentliche Felder richtig erfaßt