Blumen-Sonnenuhr
Statuen und BilderSonnenuhren
Gemeinde: Paudorf
Zeitkategorie: 21. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
An der Süd/Südostwand eines 1912 erbauten Privathauses in der Hörfarther Kremserstraße Nr.13, vom derzeitigen Besitzer 2016 angefertigte Sonnenuhr in einfacher Blumenornamentik mit römischen 'und' arabischen Ziffern zur Berücksichtigung der Sommerzeit.
Beschreibung:
Vertikal-Sonnenuhr mit Fassadenfarbe in Grau- und Ockertönen gemalt und einem Schattenwerfer aus poliertem Edelstahl mit vergoldeter Spitze.
Details
| Gemeindename | Paudorf |
| Gemeindekennzahl | 31333 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Blumen-Sonnenuhr |
| Objektkategorie | 3103 ( Statuen und Bilder | | Sonnenuhren) |
| Katastralgemeinde | Hörfarth -- GEM Paudorf |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 216/4 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Hörfarth |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Kremserstraße 13 |
| Längengrad | 15.619029 |
| Breitengrad | 48.342081 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 3.5 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 4.6 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.001 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Vertikal-Sonnenuhr mit Fassadenfarbe in Grau- und Ockertönen gemalt und einem Schattenwerfer aus poliertem Edelstahl mit vergoldeter Spitze. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 21. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | An der Süd/Südostwand eines 1912 erbauten Privathauses in der Hörfarther Kremserstraße Nr.13, vom derzeitigen Besitzer 2016 angefertigte Sonnenuhr in einfacher Blumenornamentik mit römischen 'und' arabischen Ziffern zur Berücksichtigung der Sommerzeit. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | 1) Zenkert, Arnold: Faszination Sonnenuhr. Frankfurt am Main 2009 2) Embacher, Franz: Sonnenuhren bauen leicht gemacht. Köln-Braunsfeld 1984. |
| Datum der Erfassung | 2017-04-12 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2019-01-16 |
| letzter Bearbeiter | Hugo Rötzer |
