Korab-Brunnen
Brunnen
            
 
		Gemeinde: Kirchberg am Wagram
Zeitkategorie: 21. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Entwurf von Professor Karl Korab. Errichtet 2004, eröffnet am 12. August 2007, geweiht von Dechant Msg. Morgenbesser. Die Glasmosaik-Steine wurden von Heinz Nemecek aus Wieselburg versetzt. Grundgedanke: Wasser ist Leben Trinkbrunnen für Menschen, unten Tränke für Tiere.
Beschreibung:
Moderner Brunnen: Betonkonstruktion, Glasmosaik. Schauseite: Sitzbank und Rückenlehne mit Mosaik; von hinten gesehen eher unscheinbar.
Details
| Gemeindename | Kirchberg am Wagram | 
| Gemeindekennzahl | 32114 | 
| Ortsübliche Bezeichnung | Korab-Brunnen | 
| Objektkategorie | 2700 ( Brunnen | | ) | 
| Katastralgemeinde | Oberstockstall -- GEM Kirchberg am Wagram | 
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 835/25 | 
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Oberstockstall | 
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Moargraben ( Im Mayergraben) | 
| Längengrad | 15.90283 | 
| Breitengrad | 48.44439 | 
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt | 
| Höhe (m) | 1.6 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Breite (m) | 2.75 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Tiefe (m) | 0.6 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Zustandsklassifizierung | sehr gut | 
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen | 
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Moderner Brunnen: Betonkonstruktion, Glasmosaik. Schauseite: Sitzbank und Rückenlehne mit Mosaik; von hinten gesehen eher unscheinbar. | 
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | 
| Zeitkategorie | 21. Jahrhundert, 1. Hälfte | 
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Entwurf von Professor Karl Korab. Errichtet 2004, eröffnet am 12. August 2007, geweiht von Dechant Msg. Morgenbesser. Die Glasmosaik-Steine wurden von Heinz Nemecek aus Wieselburg versetzt. Grundgedanke: Wasser ist Leben Trinkbrunnen für Menschen, unten Tränke für Tiere. | 
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | 




 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				