Kaiser-Platane
Gemeinde: Hausleiten
Zeitkategorie: 19. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Beschreibung:
Die Platane steht direkt neben dem Kaiserdenkmal. Sie wurde am 2. 12. 1898 zum 50. Regierungsjubiläum des Kaiser Franz Josef I. gepflanzt.
Details
| Gemeindename | Hausleiten |
| Gemeindekennzahl | 31208 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Kaiser-Platane |
| Objektkategorie |
| Katastralgemeinde | Hausleithen -- GEM Hausleiten |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 248 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Hausleithen |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Hausleiten vor Hauptplatz 67 |
| Längengrad | 16.102139 |
| Breitengrad | 48.395889 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Breite (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Die Platane steht direkt neben dem Kaiserdenkmal. Sie wurde am 2. 12. 1898 zum 50. Regierungsjubiläum des Kaiser Franz Josef I. gepflanzt. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 19. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Publiziert in Auer, Alfred u. Fritz, Herbert: Klein- und Flurdenkmale - sowie sonstige vom Menschen geschaffene Merkwürdigkeiten - in der Marktgemeinde und Pfarre Hausleiten - „Marterlführer“; Hausleiten 2008, Seite 31 |
| Datum der Erfassung | 2008-01-01 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2008-01-01 |
| letzter Bearbeiter | Anton Stöger |



