Florian
Freiplastikenreligiöse Freiplastikensonstige Heilige
Gemeinde: Grafenwörth
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Relief von Alois Marousek aus Grafenwörth, 1970er-Jahre;
Beschreibung:
Nach dem Neubau des Feuerwehrhauses wurde ein Kupferrelief, welches vom örtlichen Künstler Alois Marousek in den 1970er Jahren angefertigt worden war, von der Fassade des alten Feuerwehrhauses an einer gemauerten 2 x 1 m großen Wand angebracht;
Details
| Gemeindename | Grafenwörth |
| Gemeindekennzahl | 32107 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Florian |
| Objektkategorie | 1714 ( Freiplastiken | religiöse Freiplastiken | sonstige Heilige) |
| Katastralgemeinde | Grafenwörth -- GEM Grafenwörth |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 583/3 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Großer Wörth 1 |
| Längengrad | 15.77579 |
| Breitengrad | 48.40614 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 2.75 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 0.75 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.3 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Nach dem Neubau des Feuerwehrhauses wurde ein Kupferrelief, welches vom örtlichen Künstler Alois Marousek in den 1970er Jahren angefertigt worden war, von der Fassade des alten Feuerwehrhauses an einer gemauerten 2 x 1 m großen Wand angebracht; |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Relief von Alois Marousek aus Grafenwörth, 1970er-Jahre; |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |


