Chronik: Dieses barocke Relief stammt vermutlich aus dem beginnenden 19. Jahrhundert, der Erbauungszeit des Hauses.
Beschreibung: Das farbig lackierte Sandsteinrelief zeigt Jesus, der von seiner Mutter Maria Abschied nimmt vor seiner Kreuzigung.
Das heutige Wort "Urlaub" kommt vom mittelhochdeutschen Begriff "urloup" und bedeutete damals "die Erlaubnis wegzugehen".
Kommentare
Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!
Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik)
Das farbig lackierte Sandsteinrelief zeigt Jesus, der von seiner Mutter Maria Abschied nimmt vor seiner Kreuzigung.
Das heutige Wort "Urlaub" kommt vom mittelhochdeutschen Begriff "urloup" und bedeutete damals "die Erlaubnis wegzugehen".
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details
Chronik
Zeitkategorie
19. Jahrhundert, 1. Hälfte
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen
Dieses barocke Relief stammt vermutlich aus dem beginnenden 19. Jahrhundert, der Erbauungszeit des Hauses.
Kommentare
Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!