verschwundenes Holzkreuz Volksmission (1926)
Religiöse KleindenkmälerKreuzeWeg- oder Feldkreuze
Gemeinde: Zellerndorf
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert
Chronik:
Beschreibung:
Ehemaliger Standort (bis zur Außenrenovierung der Pfarrkirche).
Rechts neben dem vorderen Eingang an der Wand der Seitenkapelle.
Seit der Außenrenovierung der Kirche (1972) ist es verschwunden. (Abb.7)
Beschreibung
Das ZELLERNDORFER „Volksmissions-Kreuz“ war in Größe und Ausführung ähnlich wie das heute noch existierende „Volksmissions-Kreuz“ (bez.1948) an der Westseite der Kirche von Deinzendorf.
Details
Gemeindename | Zellerndorf |
Gemeindekennzahl | 31052 |
Ortsübliche Bezeichnung | verschwundenes Holzkreuz Volksmission (1926) |
Objektkategorie | 1561 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze) |
Katastralgemeinde | Zellerndorf -- GEM Zellerndorf |
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 3369 |
Ortschafts- bzw. Ortsteil | |
Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Friedhof |
Längengrad | 15.95611 |
Breitengrad | 48.700517 |
denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
Höhe (m) | |
gemessen od. geschätzt | -- |
Breite (m) | |
gemessen od. geschätzt | -- |
Tiefe (m) | |
gemessen od. geschätzt | -- |
Zustandsklassifizierung | zerstört |
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
Seit der Außenrenovierung der Kirche (1972) ist es verschwunden. (Abb.7) |
Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Ehemaliger Standort (bis zur Außenrenovierung der Pfarrkirche). Rechts neben dem vorderen Eingang an der Wand der Seitenkapelle. Seit der Außenrenovierung der Kirche (1972) ist es verschwunden. (Abb.7) Beschreibung Das ZELLERNDORFER „Volksmissions-Kreuz“ war in Größe und Ausführung ähnlich wie das heute noch existierende „Volksmissions-Kreuz“ (bez.1948) an der Westseite der Kirche von Deinzendorf. |
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
Zeitkategorie | 20. Jahrhundert |
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | |
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |

ZELLERNDORF Platz des ehemaligen Holzkreuzes 1s | |
2022 | |
Mag. Josef Schönhofer |

1926 ZELLERNDORF Volksmission 3as | |
1926 | |
ZELLERDORF Pfarrchronik III |

Pater Dr. Wilhelm Sekyra | |
1926 | |
Archiv Schönhofer |

ZELLERNDORF Pfarrer & Cooperatoren | |
1926 | |
Archiv Schönhofer (Fotograf unbekannt) |

ZELLERNDORF Kirche & Karner | |
1931 | |
NÖLB Inv.Nr.28475 |

ZELLERNDORF Volksmission 1936 | |
1936 | |
ZELLERDORF Pfarrchronik III |

ZELLERNDORF Volksmission 1953 | |
1953 | |
aus Sammlung P.Odo Prohaska |

ZELLERNDORF Volksmission 1965 | |
1965 | |
ZELLERDORF Pfarrchronik III |

ZELLERNDORF Volksmission 1965 | |
1965 | |
Archiv Schönhofer |

ZELLERNDORF Kirche 1972 Renovierung 7as | |
1972 | |
OSR Josef Schönhofer |

ZELLERNDORF Kirche 1972 Renovierung 7bs | |
1972 | |
OSR Josef Schönhofer |

ZELLERNDORF Diamantenes Priesterjubiläum von W. SEKYRA 3as | |
1980-08-15 | |
Archiv Schönhofer (Fotograf unbekannt) |

Pater Wilhelm SEKYRA 8bs | |
1986 | |
Archiv Schönhofer |

DEINZENDORF Volksmissions-Kreuz 1948 9as | |

DEINZENDORF Kirche mit Volksmissions-Kreuz 1948 9bs | |
2024 | |
Mag. Josef Schönhofer |
Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Pfarrchronik ZELLERNDORF (1926) |
Datum der Erfassung | 2024-07-23 |
Datum der letzten Bearbeitung | 2025-07-18 |
letzter Bearbeiter | Josef Schoenhofer |