Vollständig erfasst
Gemeinde: Großrußbach
Kategorie: Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Bildbäume
Zeitkategorie: 21. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Errichtung Oktober 2017. Annlässlich einer Pilgerwanderung der Teilnehmer am Bibelweg 2018, von Großrußbach nach Karnabrunn mit Weihbischof Turnovsky, wurde am 7. August 2018 der Bildstock von Prälat Dr. Roch im Rahmen einer kurzen schön gestalteten
weiterlesen...
Feier gesegnet
Beschreibung:
Auf einem Steinsockel steht ein in gotischer Form gegossener, mit Säulen und Kreuz verzierter Bildstock. Dieser trägt das Bild der hl. Dreifaltigkeit, darunter zwei weibliche Heiligendarstellungen und die Inschrift: erbarme dich unser - 29.10.2017
Im
weiterlesen...
Sockel befindet sich eine Tafel mit der Inschrift:
Heiligste Dreifaltigkeit Ursprung und Ziel meines Lebens. Deiner unendlichen Barmherzigkeit überlasse ich meine Vergangenheit. Deiner
weisen und liebevollen Vorsehung weihe ich meine Gegenwart und Zukunft. Gib, dass ich im Glauben an dich, in der Hoffnung auf Dich und in der Liebe zu Dir lebe und sterbe!
Amen
Details
Gemeinde / Objektbezeichnung
Gemeindename |
Großrußbach |
Gemeindekennzahl |
31205 |
Ortsübliche Bezeichnung |
Dankeskreuz |
Objektkategorie |
1534 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Bildbäume) |
Lage in der Gemeinde
Katastralgemeinde |
Weinsteig -- GEM Großrußbach |
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer |
283 |
Ortschafts- bzw. Ortsteil |
Weinsteig |
Straße und Hausnummer bzw. Flurname |
|
Längengrad |
16.38944 |
Breitengrad |
48.46058 |
Schutzstatus
denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
Größe/Gestalt
Höhe (m) |
1.8 |
gemessen od. geschätzt |
geschätzt |
Breite (m) |
0.35 |
gemessen od. geschätzt |
gemessen |
Tiefe (m) |
0.5 |
gemessen od. geschätzt |
geschätzt |
Erhaltungsstatus
Zustandsklassifizierung |
sehr gut |
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
|
Beschreibung
Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) |
Auf einem Steinsockel steht ein in gotischer Form gegossener, mit Säulen und Kreuz verzierter Bildstock. Dieser trägt das Bild der hl. Dreifaltigkeit, darunter zwei weibliche Heiligendarstellungen und die Inschrift: erbarme dich unser - 29.10.2017
Im Sockel befindet sich eine Tafel mit der Inschrift:
Heiligste Dreifaltigkeit Ursprung und Ziel meines Lebens. Deiner unendlichen Barmherzigkeit überlasse ich meine Vergangenheit. Deiner
weisen und liebevollen Vorsehung weihe ich meine Gegenwart und Zukunft. Gib, dass ich im Glauben an dich, in der Hoffnung auf Dich und in der Liebe zu Dir lebe und sterbe!
Amen
|
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
Der Aufstellungspunkt mit seinen 3 Pappeln am Karnabrunner Graben und dem ersten schönen Blick auf die Wallfahrtskirche Karnabrunn war dafür geschaffen. |
Chronik
Zeitkategorie |
21. Jahrhundert, 1. Hälfte |
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen |
Errichtung Oktober 2017. Annlässlich einer Pilgerwanderung der Teilnehmer am Bibelweg 2018, von Großrußbach nach Karnabrunn mit Weihbischof Turnovsky, wurde am 7. August 2018 der Bildstock von Prälat Dr. Roch im Rahmen einer kurzen schön gestalteten Feier gesegnet |
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
Errichtet in Dankbarkeit von Brigitte und Josef Hasch für 43 Jahre (1. April 1974 - 31. Dezember 2017) Steinmetzmeisterbetrieb in Karnabrunn. Das Fundament wurde dankeswerter Weise von der Gemeinde errichtet. |
Quellen
Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen |
Familie Hasch Karnabrunn |
Erhebung/Überarbeitung
Datum der Erfassung |
2017-11-08 |
Erfasser |
Paul Gepp |
Datum der letzten Bearbeitung |
2019-11-19 |
letzter Bearbeiter |
Paul Gepp |
Vollständig erfasst
Kommentare
Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!