Muttergottes Statue
Statuen und Bilder
Gemeinde: Weissenbach an der Triesting
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert
Chronik:
Die Statue in der Rundbogennische am Haus der Familie Steiner/Reindl ist ein Erzeugnis der Firma Pittel&Brausewetter, ein Kunststeinguss. Reg.Rat Otto Steiner benalte die Madonna, welche jahrzehntelang in der Farbe des Hauses gehalten war.
Beschreibung:
In der Hollergasse findet man diese schöne Rundbogennische mit Stuckornamenten am Rande. In der Nische steht eine Marienfigur mit Jesuskind am Arm, auch "Pittelstatue" genannt.
Details
| Gemeindename | Weissenbach an der Triesting |
| Gemeindekennzahl | 30645 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Muttergottes Statue |
| Objektkategorie | 3100 ( Statuen und Bilder | | ) |
| Katastralgemeinde | Weißenbach an der Triesting -- GEM Weissenbach an der Triesting |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 41/1 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Weissenbach |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Hollergasse |
| Längengrad | 16.041136 |
| Breitengrad | 47.981332 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 0.9 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 0.35 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | 0.15 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | In der Hollergasse findet man diese schöne Rundbogennische mit Stuckornamenten am Rande. In der Nische steht eine Marienfigur mit Jesuskind am Arm, auch "Pittelstatue" genannt. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Die Statue in der Rundbogennische am Haus der Familie Steiner/Reindl ist ein Erzeugnis der Firma Pittel&Brausewetter, ein Kunststeinguss. Reg.Rat Otto Steiner benalte die Madonna, welche jahrzehntelang in der Farbe des Hauses gehalten war. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | 1) Helene und Adolf Schießl, Sakrale und profane Klein- und Flurdenkmäler in Weissenbach, Neuhaus und Schwarzensee, S. 26 f, Verlag Kral Berndorf. 2) NÖ Atlas |
| Datum der Erfassung | 2018-11-24 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2019-01-11 |
| letzter Bearbeiter | Anton Stöger |
