Raiffeisen - Denkmal
Freiplastikenprofane FreiplastikenPersonen und Personengruppen
            
 
		Gemeinde: Neulengbach
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Das Raiffeisendenkmal stand bis 1999 im "Raiffeisenpark, heute Egon-Schiele-Platz. Im Zuge der Umgestaltung des Hauptplatzes wurde das Denkmal von der Raiffeisenbank Neulengbach zur Raiffeisenstiege versetzt.
Beschreibung:
An der Raiffeisenstiege steht auf einem ca. 2 m hohen Steinsockel die Büste von "Friedrich Wilhelm Raiffeisen; 1818 - 1888"
Details
| Gemeindename | Neulengbach | 
| Gemeindekennzahl | 31926 | 
| Ortsübliche Bezeichnung | Raiffeisen - Denkmal | 
| Objektkategorie | 1723 ( Freiplastiken | profane Freiplastiken | Personen und Personengruppen) | 
| Katastralgemeinde | Neulengbach -- GEM Neulengbach | 
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 281/3 | 
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Neulengbach | 
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Hauptplatz | 
| Längengrad | 15.90841 | 
| Breitengrad | 48.198603 | 
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt | 
| Höhe (m) | 1.9 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Breite (m) | 0.29 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Tiefe (m) | 0.29 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Zustandsklassifizierung | sehr gut | 
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen  | 
                    
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | An der Raiffeisenstiege steht auf einem ca. 2 m hohen Steinsockel die Büste von "Friedrich Wilhelm Raiffeisen; 1818 - 1888" | 
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | 
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte | 
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Das Raiffeisendenkmal stand bis 1999 im "Raiffeisenpark, heute Egon-Schiele-Platz. Im Zuge der Umgestaltung des Hauptplatzes wurde das Denkmal von der Raiffeisenbank Neulengbach zur Raiffeisenstiege versetzt. | 
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | 

