Gedenkstein Johann Resch
Gedenktafeln, -steine an Objekten oder freistehendErinnerungsmalePersonengedenkmale
Gemeinde: Tulbing
Zeitkategorie: 21. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Die Setzung des Denkmals erfolgte im Jahr 2011 durch die Marktgemeinde Tulbing.
Beschreibung:
Vor dem "Marterl in der Kirchengasse" wurde dieser Gedenkstein mit einer Inschriftstafel aus Nirosta gesetzt worauf folgender Inhalt angegeben ist:
Zum Gedenken an „Johann Resch“ 1931-2009 Ehrenbürger der Marktgemeinde Tulbing (Kapellmeister, Chorleiter, Chordirektor, Komponist und Schöpfer des Tulbinger Heimatliedes „Dort wo der schöne Wienerwald“
Details
| Gemeindename | Tulbing |
| Gemeindekennzahl | 32134 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Gedenkstein Johann Resch |
| Objektkategorie | 1611 ( Gedenktafeln, -steine an Objekten oder freistehend | Erinnerungsmale | Personengedenkmale) |
| Katastralgemeinde | Tulbing -- GEM Tulbing |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 1341/3 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Kirchengasse/Berggasse |
| Längengrad | 16.12433 |
| Breitengrad | 48.28831 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 0.8 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 0.4 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.4 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Vor dem "Marterl in der Kirchengasse" wurde dieser Gedenkstein mit einer Inschriftstafel aus Nirosta gesetzt worauf folgender Inhalt angegeben ist: Zum Gedenken an „Johann Resch“ 1931-2009 Ehrenbürger der Marktgemeinde Tulbing (Kapellmeister, Chorleiter, Chordirektor, Komponist und Schöpfer des Tulbinger Heimatliedes „Dort wo der schöne Wienerwald“ |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 21. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Die Setzung des Denkmals erfolgte im Jahr 2011 durch die Marktgemeinde Tulbing. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |