hl. Florian
Freiplastikenreligiöse Freiplastikensonstige Heilige
            
 
		Gemeinde: Fels am Wagram
Zeitkategorie: 19. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Inschrift: Errichtet / Rudolf Überacker / 1889 Früherer Standort vor dem alten, abgerissenen Feuerwehrhaus auf dem Hausgrund von Herbert Erber; Renoviert 1997;
Beschreibung:
Gegenüber dem Feuerwehrhaus an der Straßengabelung nach Kirchberg und Fels steht auf rechteckigem Sockelquader mit Inschrift über profiliertem Postament Sandsteinstatue hl. Florian; dargestellt als römischer Legionär, in der linken Hand Fahne, mit der rechten gießt er aus einem Gefäß Wasser auf ein brennendes Haus;
Details
| Gemeindename | Fels am Wagram | 
| Gemeindekennzahl | 32106 | 
| Ortsübliche Bezeichnung | hl. Florian | 
| Objektkategorie | 1714 ( Freiplastiken | religiöse Freiplastiken | sonstige Heilige) | 
| Katastralgemeinde | Gösing -- GEM Fels am Wagram | 
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 102 | 
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Gösing/Ortsried | 
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Straßengabelung nach Kirchberg und Fels | 
| Längengrad | 15.81173 | 
| Breitengrad | 48.47034 | 
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt | 
| Höhe (m) | 2.1 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Breite (m) | 0.57 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Tiefe (m) | 0.46 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Zustandsklassifizierung | sehr gut | 
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen | 
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Gegenüber dem Feuerwehrhaus an der Straßengabelung nach Kirchberg und Fels steht auf rechteckigem Sockelquader mit Inschrift über profiliertem Postament Sandsteinstatue hl. Florian; dargestellt als römischer Legionär, in der linken Hand Fahne, mit der rechten gießt er aus einem Gefäß Wasser auf ein brennendes Haus; | 
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | 
| Zeitkategorie | 19. Jahrhundert, 2. Hälfte | 
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Inschrift: Errichtet / Rudolf Überacker / 1889 Früherer Standort vor dem alten, abgerissenen Feuerwehrhaus auf dem Hausgrund von Herbert Erber; Renoviert 1997; | 
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | 
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Ersterheber: Walpurga Oppeker ilhelm Schmid, Melitta Beyer, Michael Hans Salvesberger, Marterl-Rundwanderweg Gösing am Wagram (Fels am Wagram, o. J.) http://www.g4v.info/kufe/gedaechtniszeichen_goesing.html | 
| Datum der Erfassung | 2013-01-01 | 
| Datum der letzten Bearbeitung | 2019-11-18 | 
| letzter Bearbeiter | Walpurga Oppeker | 


 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				