Hl. Antonius
Fassadenornamentik gemalt oder stukkiert
Gemeinde: Freilassing
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Das Haus wurde 1945, nach Kriegsende, wieder aufgebaut. Der damalige Besitzer Herr Rudolf Schwendler (Apotheker) ließ das Fresko 1950 vom Künstler Hermann Ober anfertigen.
Beschreibung:
Das hochrechteckige Wandbild befindet sich an der Fassade der Apotheke. Das Wandbild zeigt in Richtung Norden, die Eingangstüre zur Apotheke ist im Osten.
Details
| Gemeindename | Freilassing |
| Gemeindekennzahl | 172118 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Hl. Antonius |
| Objektkategorie | 3200 ( Fassadenornamentik (gemalt oder stukkiert) | | ) |
| Katastralgemeinde | Freilassing -- GEM Freilassing |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 941/2.0 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Freilassing |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Hauptstr. 28 |
| Längengrad | 12.981124 |
| Breitengrad | 47.837911 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 4 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 0.7 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Das hochrechteckige Wandbild befindet sich an der Fassade der Apotheke. Das Wandbild zeigt in Richtung Norden, die Eingangstüre zur Apotheke ist im Osten. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Das Bild zeigt den Heiligen Antonius in brauner Mönchskutte mit dem Jesusknaben am Arm. Um die beiden scharen sich gläubige Menschen. Unter dem Bild steht mit großen Lettern: 'St. Antonius Apotheke'. |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Das Haus wurde 1945, nach Kriegsende, wieder aufgebaut. Der damalige Besitzer Herr Rudolf Schwendler (Apotheker) ließ das Fresko 1950 vom Künstler Hermann Ober anfertigen. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |


