Premm-Haus Tafel
Statuen und BilderHausbilder
Gemeinde: Sankt Michael im Lungau
Zeitkategorie: 19. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Laut den Nachkommen wurde die Tafel beim Hausbau 1865 angebracht. Der Hersteller ist nicht mehr bekannt.
Beschreibung:
An der Nordseite des Premm-Hauses am Gerichtsplatz Nr. 2 hängt die Marmortafel mit der Inschrift: "Erbaut von Andre Premm 1865".
Details
| Gemeindename | Sankt Michael im Lungau |
| Gemeindekennzahl | 50509 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Premm-Haus Tafel |
| Objektkategorie | 3101 ( Statuen und Bilder | | Hausbilder) |
| Katastralgemeinde | St.Michael -- GEM Sankt Michael im Lungau |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | .18/2 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Markt |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Gerichtsplatz 2 |
| Längengrad | 13.637253 |
| Breitengrad | 47.098557 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 0.5 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 0.8 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | An der Nordseite des Premm-Hauses am Gerichtsplatz Nr. 2 hängt die Marmortafel mit der Inschrift: "Erbaut von Andre Premm 1865". |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 19. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Laut den Nachkommen wurde die Tafel beim Hausbau 1865 angebracht. Der Hersteller ist nicht mehr bekannt. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |


