Gautschn Taferl
Religiöse KleindenkmälerMarterl
Gemeinde: Weißpriach
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Die Marterltafel wurde kurze Zeit nach dem Unglück an dieser Stelle angebracht. Es wird von Familie Johann und Marianne Eder aus Bruckdorf betreut.
Beschreibung:
Am Brunnbichl (alter Gurpitschweg) ist die aus Holz gefertigte Marterltafel mit Dach und geschwungenen Seitenteilen an einem Fichtenstamm befestigt.
Details
| Gemeindename | Weißpriach |
| Gemeindekennzahl | 50514 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Gautschn Taferl |
| Objektkategorie | 1540 ( Religiöse Kleindenkmäler | Marterl | ) |
| Katastralgemeinde | Weißpriach -- GEM Weißpriach |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 1105/144 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Hinterweißpriach |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Brunnbichl |
| Längengrad | 13.674301 |
| Breitengrad | 47.196665 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 0.52 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 0.37 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.1 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Am Brunnbichl (alter Gurpitschweg) ist die aus Holz gefertigte Marterltafel mit Dach und geschwungenen Seitenteilen an einem Fichtenstamm befestigt. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Die bildliche Darstellung zeigt einen Ziehschlitten mit einer Holzfuhre (Schlitten) und darüber die Mutter Gottes mit Kind. Die eingebrannte Inschrift lautet: 'Hier verunglückte tödlich Herr Johann Eder am 27.2.41 um 8 Uhr früh beim Holzziehen im Alter von 38 Jahren'. |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Die Marterltafel wurde kurze Zeit nach dem Unglück an dieser Stelle angebracht. Es wird von Familie Johann und Marianne Eder aus Bruckdorf betreut. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |


