Brettkreuz am Lidaun Wanderweg
Religiöse KleindenkmälerKreuzeWeg- oder Feldkreuze
Gemeinde: Faistenau
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert
Chronik:
Roman Steinbichler hat das Kreuz 1988 nach der Heilung einer schweren Erkrankung errichten lassen. 1989 wurde es eingeweiht.
Beschreibung:
Das Brettkreuz mit geschnitztem Christus befindet sich am Wanderweg auf den Lidaunberg, nach der ersten Kurve, oberhalb des Weges.
Details
| Gemeindename | Faistenau |
| Gemeindekennzahl | 50311 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Brettkreuz am Lidaun Wanderweg |
| Objektkategorie | 1561 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze) |
| Katastralgemeinde | Faistenau -- GEM Faistenau |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 46/1 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Lidaun |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Wanderweg zum Lidanun (nähe Parkplatz Lidaunschuster) |
| Längengrad | 13.224739 |
| Breitengrad | 47.78658 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 2 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 1 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Das Brettkreuz mit geschnitztem Christus befindet sich am Wanderweg auf den Lidaunberg, nach der ersten Kurve, oberhalb des Weges. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Roman Steinbichler hat das Kreuz 1988 nach der Heilung einer schweren Erkrankung errichten lassen. 1989 wurde es eingeweiht. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
