St.Florian-Wandbild am Kasingerhaus

Statuen und Bilder

Gemeinde: Stadt Salzburg

Zeitkategorie: 18. Jahrhundert, 2. Hälfte

Chronik:

Die Fassade des bereits 1560 erstmals erwähnten Kasingerhauses wurde um die Mitte des 18.Jahrhunderts erneuert. Das Wandbild wurde vermutlich bei dieser Gelegenheit angebracht. Der Maler ist unbekannt.

Beschreibung:

Die nach Westen gerichtete Straßenfassade des stockhohen Hauses Müllner Hauptstraße 30 weist lediglich zwei Fensterachsen auf. Zwischen den Fenstern des Obergeschosses befindet sich ein Wandbild, umgeben von einem stuckierten Rahmen und geschützt durch ein Blechdach auf schmiedeeisernen Konsolen.

Details

Gemeindename Stadt Salzburg
Gemeindekennzahl 50101
Ortsübliche Bezeichnung St.Florian-Wandbild am Kasingerhaus
Objektkategorie 3100 ( Statuen und Bilder | | )

Katastralgemeinde Salzburg -- GEM Stadt Salzburg
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer 3218
Ortschafts- bzw. Ortsteil Salzburg Mülln / Inneres Mülln
Straße und Hausnummer bzw. Flurname Müllner Hauptstraße 30
Längengrad 13.034595
Breitengrad 47.806786

denkmalgeschützt nicht geschuetzt

Höhe (m) 0.8
gemessen od. geschätzt geschätzt
Breite (m) 0.6
gemessen od. geschätzt geschätzt
Tiefe (m)
gemessen od. geschätzt --

Zustandsklassifizierung sanierungsbedürftig
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös:
empfohlene Maßnahmen
Das Bild ist verschmutzt,teilweise übermalt und bedarf einer Restaurierung.

Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) Die nach Westen gerichtete Straßenfassade des stockhohen Hauses Müllner Hauptstraße 30 weist lediglich zwei Fensterachsen auf. Zwischen den Fenstern des Obergeschosses befindet sich ein Wandbild, umgeben von einem stuckierten Rahmen und geschützt durch ein Blechdach auf schmiedeeisernen Konsolen.
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details Das Bild zeigt den Hl.Florian in der prunkvollen Montur eines römischen Offiziers, wie er im Zeitalter des Barock dargestellt wurde. Er löscht, umgeben von Engeln, mit seinem Wasserschaff ein brennendes Haus.

Zeitkategorie 18. Jahrhundert, 2. Hälfte
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) Die Fassade des bereits 1560 erstmals erwähnten Kasingerhauses wurde um die Mitte des 18.Jahrhunderts erneuert. Das Wandbild wurde vermutlich bei dieser Gelegenheit angebracht. Der Maler ist unbekannt.
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher)



Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen Brettenthaler, Josef: Mülln – Stadtteil der Zukunft, Salzburg o.J. (1979?), S.72.

G.Friedl
Datum der Erfassung 2008-01-01
Datum der letzten Bearbeitung 2008-01-01

Standort

Kommentare

Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!

Wesentliche Felder richtig erfasst

Qualitätssiegel BHW Siegel