Gemeinde: Strobl
Kategorie: Religiöse Kleindenkmäler | Kapellen und Grotten | Kapellen
Zeitkategorie: 21. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Christine Grill, Altbaurin vom Simongut, hatte immer wieder große Sorge. Eine Tochter war schwer krank und wurde mit Gottes Hilfe wieder gesund. Schließlich ist sie selber krank geworden und wieder genesen. Zu ihrem 60. Geburtstag hat sich
weiterlesen...
Beschreibung:
In Abersee, direkt an der Wolfgangsee-Bundesstraße B 158 befindet sich der Simonbauer. Der Eingang zur Kapelle befindet sich rechts der Haustür und jeder Besucher ist herzlich willkommen. Über der Tür ist eine Kupfertafel mit Bogendach
weiterlesen...
Gemeinde / Objektbezeichnung
Gemeindename | Strobl |
Gemeindekennzahl | 50336 |
Ortsübliche Bezeichnung | Hauskapelle beim Simonbauern |
Objektkategorie | 1512 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kapellen und Grotten | Kapellen) |
Lage in der Gemeinde
Katastralgemeinde | Gschwendt -- GEM Strobl |
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 214 |
Ortschafts- bzw. Ortsteil | Strobl, Gschwendt |
Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Gschwendt 8 |
Längengrad | 13.426152 |
Breitengrad | 47.723003 |
Schutzstatus
denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
Größe/Gestalt
Höhe (m) | 2.7 |
gemessen od. geschätzt | geschätzt |
Breite (m) | 2.15 |
gemessen od. geschätzt | gemessen |
Tiefe (m) | 3.15 |
gemessen od. geschätzt | gemessen |
Erhaltungsstatus
Zustandsklassifizierung | sehr gut |
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
Beschreibung
Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | In Abersee, direkt an der Wolfgangsee-Bundesstraße B 158 befindet sich der Simonbauer. Der Eingang zur Kapelle befindet sich rechts der Haustür und jeder Besucher ist herzlich willkommen. Über der Tür ist eine Kupfertafel mit Bogendach befestigt auf der sich ein Kruzifix befindet. Daneben sind auf die Hauswand die Jahreszahl '2010' sowie ein Alpha und ein Omega gemalt ('Ich bin der Anfang und Ende'). Eine verglaste Tür führt in die Kapelle, die von einem Fenster erhellt wird. |
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Der Altar reicht über die ganze Raumbreite. In der Altarnische befindet sich ein gerahmtes Bild der Krönung Mariens. Daneben sind ein Herz-Jesu und ein Herz-Marienbild aufgehängt. Ein Knieschemel vor dem Altar und Bänke im Andachtsraum laden zum Verweilen ein. Eine Heizung sorgt für angenehme Wärme, während der kalten Jahreszeit. An der Seitenwand hängt ein gerahmtes Schutzengelbild. Ein Schutzengel in weißem Gewand mit blauem Schleier begleitet ein Kind im rosa Kleid sicher über eine Brücke. |
Chronik
Zeitkategorie | 21. Jahrhundert, 1. Hälfte |
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen | Christine Grill, Altbaurin vom Simongut, hatte immer wieder große Sorge. Eine Tochter war schwer krank und wurde mit Gottes Hilfe wieder gesund. Schließlich ist sie selber krank geworden und wieder genesen. Zu ihrem 60. Geburtstag hat sich ihr Wunsch, aus Dankbarkeit eine Kapelle zu errichten, erfüllt. Ein geeigneter Platz zum Bauen einer Kapelle war nicht vorhanden, so kam man auf die Idee eine Hauskapelle zu errichten. Mit Hilfe der Angehörigen gelang es die Hauskapelle einzurichten. Das Schutzengelbild ist für Christine Grill besonders wertvoll: Ihre Mutter schenkte jedem Kind ein Bild vom Namenspatron, das über die Betten gehängt wurde. Ein Bild der Hl. Christine war nicht zu finden, so besorgte die Mutter ein Bild des Schutzengels für Christine. Dieses Bild begleitete sie ein Leben lang und hat nun einen Ehrenplatz in der Kapelle erhalten. |
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
Quellen
Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Broschüre von der Einweihungsfeier der Sima Kapelle, am 7. November 2010 |
Erhebung/Überarbeitung
Datum der Erfassung | 2012-01-01 |
Erfasser | Irma Hillebrand |
Datum der letzten Bearbeitung | 2012-01-01 |
letzter Bearbeiter | Irma Hillebrand |
Kommentare
Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!