Tomal- oder Rosalienkapelle
Religiöse KleindenkmälerBildstöckeBreitpfeiler
Gemeinde: Spannberg
Zeitkategorie: 19. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Frau Tomal ließ diese Kapelle um 1800 aus Dankbarkeit für eine überstandene schwere Krankheit erbauen
Beschreibung:
Gemauerte Feldkapelle mit vorspringenden Faschen in Form von Pfeilern. Satteldach mit Lothringerkreuz am Dachgiebel. In der großen Rundbogennische befindet sich eine Gipsstatue der heiligen Rosalia.
Details
| Gemeindename | Spannberg |
| Gemeindekennzahl | 30854 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Tomal- oder Rosalienkapelle |
| Objektkategorie | 1532 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Breitpfeiler) |
| Katastralgemeinde | Spannberg -- GEM Spannberg |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 8378 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Spannberg |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Thalussfeld |
| Längengrad | 16.736727 |
| Breitengrad | 48.445372 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 3.15 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 2.8 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 1 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Gemauerte Feldkapelle mit vorspringenden Faschen in Form von Pfeilern. Satteldach mit Lothringerkreuz am Dachgiebel. In der großen Rundbogennische befindet sich eine Gipsstatue der heiligen Rosalia. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 19. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Frau Tomal ließ diese Kapelle um 1800 aus Dankbarkeit für eine überstandene schwere Krankheit erbauen |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | Irrtümlich wird diese Kapelle in manchen Landkarten oder Verzeichnissen als Thomaskapelle oder Thomalkapelle bezeichnet. Der Name "Thomas" hat mit dieser Kapelle aber nichts zu tun - die Bezeichnung leitet sich vom Familiennamen "Tomal" ab. |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Familie Kurz Pfarrchronik Spannberg Marterlbroschüre der Geschichtegruppe wichtig was |
| Datum der Erfassung | 2020-03-23 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2023-08-06 |
| letzter Bearbeiter | Sigrid Pribitzer-Wohlmuth |

