Josephs Karner
Religiöse KleindenkmälerBildstöckeKapellenbildstöcke
Gemeinde: Hausleiten
Zeitkategorie: 21. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Errichtet 2008. In diesem Karner wurden die Gebeine aus dem Beinhaus unter der Aloisiuskapelle untergebracht.
Beschreibung:
Backsteinkapellerl mit Apsis und Satteldach. Ein Auferstehungsmosaik als künstlerische Ausgestaltung. Hier werden die Gebeine, die ursprünglich in der Aloisiuskapelle und später am alten Friedhof aufbewahrt waren, untergebracht.
Details
| Gemeindename | Hausleiten |
| Gemeindekennzahl | 31208 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Josephs Karner |
| Objektkategorie | 1533 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Kapellenbildstöcke) |
| Katastralgemeinde | Hausleithen -- GEM Hausleiten |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 467/3 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Hausleithen |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Kirchen Straße |
| Längengrad | 16.09458 |
| Breitengrad | 48.39854 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Breite (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Backsteinkapellerl mit Apsis und Satteldach. Ein Auferstehungsmosaik als künstlerische Ausgestaltung. Hier werden die Gebeine, die ursprünglich in der Aloisiuskapelle und später am alten Friedhof aufbewahrt waren, untergebracht. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 21. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Errichtet 2008. In diesem Karner wurden die Gebeine aus dem Beinhaus unter der Aloisiuskapelle untergebracht. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |

