Russengedenktafel
Gemeinde: Gaubitsch
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
1945 am Denkmal für die gefallenen Sowjetsoldaten, und 2023 am Friedhof beim Sammelgrab für sie angebracht.
Übersetzung der Inschrift am Sammelgrab:
"Unbekannter sowjetischer Soldat, im Jahr 1945 gestorben"
Beschreibung:
Gedenktafel vom ehemaligen Russendenkmal in Gaubitsch, wieder zusammengesetzt und neu montiert.
Steintafel mit fünfzackigem Stern und Inschrift in russisch, deutsche Übersetzung:
"Ewige Erinnerung an die sowjetischen Soldaten, die 1941-1945 im Kampf für die Befreiung ihres Heimatlandes und der Völker Europas von den faschistischen Invasoren fielen"
und weitere Inschrift auf deutsch:
"Zum Gedenken an die in Gaubitsch, Klein Baumgarten u. Altenmarkt gefallenen Sowjetsoldaten"
Details
| Gemeindename | Gaubitsch |
| Gemeindekennzahl | 31611 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Russengedenktafel |
| Objektkategorie | 1592 ( Religiöse Kleindenkmäler | Totengedenkmale und Kriegerdenkmäler | Gedenksteine und -tafeln) |
| Katastralgemeinde | Gaubitsch -- GEM Gaubitsch |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 1 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Friedhof |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | |
| Längengrad | 16.37897 |
| Breitengrad | 48.65676 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Breite (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Gedenktafel vom ehemaligen Russendenkmal in Gaubitsch, wieder zusammengesetzt und neu montiert. Steintafel mit fünfzackigem Stern und Inschrift in russisch, deutsche Übersetzung: "Ewige Erinnerung an die sowjetischen Soldaten, die 1941-1945 im Kampf für die Befreiung ihres Heimatlandes und der Völker Europas von den faschistischen Invasoren fielen" und weitere Inschrift auf deutsch: "Zum Gedenken an die in Gaubitsch, Klein Baumgarten u. Altenmarkt gefallenen Sowjetsoldaten" |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | 1945 am Denkmal für die gefallenen Sowjetsoldaten, und 2023 am Friedhof beim Sammelgrab für sie angebracht. Übersetzung der Inschrift am Sammelgrab: "Unbekannter sowjetischer Soldat, im Jahr 1945 gestorben" |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
