Schodl Kreuz

Religiöse KleindenkmälerKreuzeWeg- oder Feldkreuze

Gemeinde: Hausbrunn

Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte

Chronik:

Karl Schodl verunglückte als 11jähriger Knabe, als er an diesem Platz vom Wagen stürzte - im Jahr 1918 wurde dieses Denkmal zum Gedenken an ihn errichtet

Beschreibung:

Auf einem Betonsockel mit einer abgesetzten Inschrifttafel befindet sich ein Eisenkreuz mit einer Höhe von 1,36cm. Hinter der Christusfigur befindet sich ein Strahlenkreuz mit einem Durchmesser von 29 cm. Das Eisenkreuz ist im hinteren Teil mit einer Halterung versehen und weist vor dem Kreuz eine Halterung für Blumen auf.

Details

Gemeindename Hausbrunn
Gemeindekennzahl 31620
Ortsübliche Bezeichnung Schodl Kreuz
Objektkategorie 1561 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze)

Katastralgemeinde Hausbrunn -- GEM Hausbrunn
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer 1508/2
Ortschafts- bzw. Ortsteil Grünland - außerhalb Ortschaft
Straße und Hausnummer bzw. Flurname Hausbrunn
Längengrad 16.837092
Breitengrad 48.631601

denkmalgeschützt nicht geschuetzt

Höhe (m) 2.35
gemessen od. geschätzt gemessen
Breite (m) 0.78
gemessen od. geschätzt gemessen
Tiefe (m) 0.64
gemessen od. geschätzt gemessen

Zustandsklassifizierung gut
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös:
empfohlene Maßnahmen

Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) Auf einem Betonsockel mit einer abgesetzten Inschrifttafel befindet sich ein Eisenkreuz mit einer Höhe von 1,36cm. Hinter der Christusfigur befindet sich ein Strahlenkreuz mit einem Durchmesser von 29 cm. Das Eisenkreuz ist im hinteren Teil mit einer Halterung versehen und weist vor dem Kreuz eine Halterung für Blumen auf.
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details

Zeitkategorie 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) Karl Schodl verunglückte als 11jähriger Knabe, als er an diesem Platz vom Wagen stürzte - im Jahr 1918 wurde dieses Denkmal zum Gedenken an ihn errichtet
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) Zum 100jährigen Bestehen des Denkmales wurde es von Robert und Hedwig Schodl und Leopold und Judith Loibl saniert.

Schodl Kreuz
2024
Manuela Pillwein

Inschrift
2024
Manuela Pillwein

Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen

Manuela Pillwein
Datum der Erfassung 2025-05-17
Datum der letzten Bearbeitung 2025-07-02
letzter Bearbeiter Manuela Pillwein

Standort

Kommentare

Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!

Erfassung nicht geprüft