Friedhofskreuz (Armenseelenkreuz)
Freiplastikenreligiöse Freiplastiken
Gemeinde: Wolkersdorf im Weinviertel
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Ohne besonderen Anlass errichtet. Es war ursprünglich nach der Eröffnung des Friedhofes 1886 ein einfaches Holzkreuz und wurde, nachdem es 1915 erneuerungsbedürftig geworden war, durch ein über 3 m großes Steinkreuz ersetzt.
Beschreibung:
Steinkreuz mit Korpus, Relieftafel am Sockel (Armenseelen)
Sockel 3: 76x55x55 | Sockel 2: 90x106x70 | Sockel 1: 20x160x120 cm
Material: Sandstein? Mit Gusseisenkorpus, gegossenes Metallrelief
Details
| Gemeindename | Wolkersdorf im Weinviertel |
| Gemeindekennzahl | 31655 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Friedhofskreuz (Armenseelenkreuz) |
| Objektkategorie | 1710 ( Freiplastiken | religiöse Freiplastiken | ) |
| Katastralgemeinde | Obersdorf -- GEM Wolkersdorf im Weinviertel |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 1475/3 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Friedhof |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | |
| Längengrad | 16.52113 |
| Breitengrad | 48.36932 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 4.3 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 1.5 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.25 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Steinkreuz mit Korpus, Relieftafel am Sockel (Armenseelen) Sockel 3: 76x55x55 | Sockel 2: 90x106x70 | Sockel 1: 20x160x120 cm Material: Sandstein? Mit Gusseisenkorpus, gegossenes Metallrelief |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Ohne besonderen Anlass errichtet. Es war ursprünglich nach der Eröffnung des Friedhofes 1886 ein einfaches Holzkreuz und wurde, nachdem es 1915 erneuerungsbedürftig geworden war, durch ein über 3 m großes Steinkreuz ersetzt. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Topographisches Denkmalverzeichnis, Stadtgemeinde Wolkersdorf, 2005 Obersdorf - Heimatkundliche Beiträge, Rudolf Hösch, 1983 |
| Datum der Erfassung | 2023-05-26 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2023-10-23 |
| letzter Bearbeiter | Erich Dunkel |



