Wesentliche Felder richtig erfaßt
Gemeinde: Bockfließ
Kategorie: Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Bildbäume
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Der Bildbaum befindet sich an einer alten Weggabelung im Hochleithenwald wo man früher durch den Wald zum Sportplatz gelangte. Früher gingen zwei Wege ausgehend beim Feuchtingerkreuz bis zur Kastanienallee im Wald. Ein Weg diente als Zufahrt und der
weiterlesen...
andere als Ausfahrt.
Bis zur Auflösung des Sportvereins wurde dieser Weg sehr zahlreich genutzt. Aber nun mehr verfällt der Weg immer mehr und man kann kaum noch zu diesem Baum durchdringen. Am besten noch in den Wintermonaten.
Beschreibung:
Das Bild zeigt Jesus mit einem Stab der an eine Haustür klopft. Es dürfte sich um eine altes Andachtsbild handeln. Der Bilderrahmen ist in einem kleinen Holzrahmen mit Seitenwänden und einem Dachvorsprung angebracht.
Details
Gemeinde / Objektbezeichnung
Gemeindename |
Bockfließ |
Gemeindekennzahl |
31605 |
Ortsübliche Bezeichnung |
Bildstock |
Objektkategorie |
1534 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Bildbäume) |
Lage in der Gemeinde
Katastralgemeinde |
Bockfließ -- GEM Bockfließ |
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer |
1924 |
Ortschafts- bzw. Ortsteil |
Hochleithenwald |
Straße und Hausnummer bzw. Flurname |
Eichholz |
Längengrad |
16.601948 |
Breitengrad |
48.370619 |
Schutzstatus
denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
Größe/Gestalt
Höhe (m) |
0.6 |
gemessen od. geschätzt |
gemessen |
Breite (m) |
0.4 |
gemessen od. geschätzt |
gemessen |
Tiefe (m) |
0.1 |
gemessen od. geschätzt |
gemessen |
Erhaltungsstatus
Zustandsklassifizierung |
sanierungsbedürftig |
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
Bild und Holzkasten sollten erneuert werden |
Beschreibung
Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) |
Das Bild zeigt Jesus mit einem Stab der an eine Haustür klopft. Es dürfte sich um eine altes Andachtsbild handeln. Der Bilderrahmen ist in einem kleinen Holzrahmen mit Seitenwänden und einem Dachvorsprung angebracht. |
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
|
Chronik
Zeitkategorie |
20. Jahrhundert, 1. Hälfte |
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen |
Der Bildbaum befindet sich an einer alten Weggabelung im Hochleithenwald wo man früher durch den Wald zum Sportplatz gelangte. Früher gingen zwei Wege ausgehend beim Feuchtingerkreuz bis zur Kastanienallee im Wald. Ein Weg diente als Zufahrt und der andere als Ausfahrt.
Bis zur Auflösung des Sportvereins wurde dieser Weg sehr zahlreich genutzt. Aber nun mehr verfällt der Weg immer mehr und man kann kaum noch zu diesem Baum durchdringen. Am besten noch in den Wintermonaten. |
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
|
Quellen
Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen |
Eigene Erhebungen und mündliche Überlieferungen |
Erhebung/Überarbeitung
Datum der Erfassung |
2023-03-17 |
Erfasser |
Martin Wannemacher |
Datum der letzten Bearbeitung |
2023-03-17 |
letzter Bearbeiter |
Martin Wannemacher |
Wesentliche Felder richtig erfaßt
Kommentare
Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!