Vollständig erfasst
Gemeinde: Zistersdorf
Kategorie: Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze
Zeitkategorie: 18. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Dieses Kreuz gehört lt. Auskunft der Familie "schon immer" zur Familie Ludwig Frohner, Groß Inzersdorf Nr. 41. Lt. Überlieferung vom Vater von Ludwig (und Großvater von Gerhard und Maler Adolf Frohner) soll das Kreuz bereits im 18./19. Jahrhundert
weiterlesen...
als Dank aufgestellt worden sein. Die darauf befindliche Jesusdarstellung wurde lt. Überlieferung Ende der 1950er/Anfang der 1960er Jahre vom Maler Adolf Frohner erstellt. Eine spätere Restaurierung hat Andreas Hofer aus Wien Mitte der 1990er Jahre durchgeführt.
Beschreibung:
Das Frohner Ludwig kreuz steht heute in den sogenannten Brombeerleiten auf der Straße Richtung Gaiselberg. Der Corpus Christi ist aus Metall.
Details
Gemeinde / Objektbezeichnung
Gemeindename |
Zistersdorf |
Gemeindekennzahl |
30863 |
Ortsübliche Bezeichnung |
Frohner Ludwig Kreuz |
Objektkategorie |
1561 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze) |
Lage in der Gemeinde
Katastralgemeinde |
Großinzersdorf -- GEM Zistersdorf |
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer |
3102/2 |
Ortschafts- bzw. Ortsteil |
|
Straße und Hausnummer bzw. Flurname |
Brombeerleiten |
Längengrad |
16.7357614 |
Breitengrad |
48.5220223 |
Schutzstatus
denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
Größe/Gestalt
Höhe (m) |
3.5 |
gemessen od. geschätzt |
gemessen |
Breite (m) |
0.15 |
gemessen od. geschätzt |
gemessen |
Tiefe (m) |
0.08 |
gemessen od. geschätzt |
gemessen |
Erhaltungsstatus
Zustandsklassifizierung |
sanierungsbedürftig |
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
metallener Corpus Christi abschleifen und neu streichen, Holzteile ausbessern und gegen Witterungseinflüsse streichen |
Beschreibung
Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) |
Das Frohner Ludwig kreuz steht heute in den sogenannten Brombeerleiten auf der Straße Richtung Gaiselberg. Der Corpus Christi ist aus Metall. |
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
|
Chronik
Zeitkategorie |
18. Jahrhundert, 2. Hälfte |
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen |
Dieses Kreuz gehört lt. Auskunft der Familie "schon immer" zur Familie Ludwig Frohner, Groß Inzersdorf Nr. 41. Lt. Überlieferung vom Vater von Ludwig (und Großvater von Gerhard und Maler Adolf Frohner) soll das Kreuz bereits im 18./19. Jahrhundert als Dank aufgestellt worden sein. Die darauf befindliche Jesusdarstellung wurde lt. Überlieferung Ende der 1950er/Anfang der 1960er Jahre vom Maler Adolf Frohner erstellt. Eine spätere Restaurierung hat Andreas Hofer aus Wien Mitte der 1990er Jahre durchgeführt. |
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
|
Quellen
Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen |
Fam. Gerhard Frohner und Museumsverein Groß Inzersdorf |
Erhebung/Überarbeitung
Datum der Erfassung |
2023-05-04 |
Erfasser |
Andrea Frohner |
Datum der letzten Bearbeitung |
2023-07-31 |
letzter Bearbeiter |
Andrea Frohner |
Vollständig erfasst
Kommentare
Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!