Christuskreuz am Aukaberg Richtung Wiesen
Religiöse KleindenkmälerKreuzeWeg- oder Feldkreuze
Gemeinde: Böheimkirchen
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Soll an einen Unfall erinnern, genaueres nicht bekannt.
Wird von der Familie Ringlhofer in Röhrenbach Nr. 3 schon seit Jahrzehnten betreut.
Stand früher auf Ackergrund, heute auf öffentlichen Grund (Straße).
Vom Standort hat man guten Blick auf Böheimkirchen.
Beschreibung:
Holzkreuz mit Christusfigur, in Form eines Dachkreuzes, Corpus hellgrau
B= 145, h= 270, Holz 13x13cm,
Standort: Straße von Böheimkirchen nach Wiesen, am Aukaberg in Richtung Wiesen, nach dem Anstieg an der Straße links in einer Kurve.
Details
| Gemeindename | Böheimkirchen |
| Gemeindekennzahl | 31903 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Christuskreuz am Aukaberg Richtung Wiesen |
| Objektkategorie | 1561 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze) |
| Katastralgemeinde | Böheimkirchen -- GEM Böheimkirchen |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 1027 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | |
| Längengrad | 15.766465 |
| Breitengrad | 48.210673 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 2.7 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 1.45 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Holzkreuz mit Christusfigur, in Form eines Dachkreuzes, Corpus hellgrau B= 145, h= 270, Holz 13x13cm, Standort: Straße von Böheimkirchen nach Wiesen, am Aukaberg in Richtung Wiesen, nach dem Anstieg an der Straße links in einer Kurve. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Soll an einen Unfall erinnern, genaueres nicht bekannt. Wird von der Familie Ringlhofer in Röhrenbach Nr. 3 schon seit Jahrzehnten betreut. Stand früher auf Ackergrund, heute auf öffentlichen Grund (Straße). Vom Standort hat man guten Blick auf Böheimkirchen. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Gesprochen mit Herrn Peter Ringlhofer, Röhrenbach Nr. 3 und mit Herrn Gugerell in Schönbrunn Nr. 5. |
| Datum der Erfassung | 2020-07-16 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2020-07-16 |
| letzter Bearbeiter | Gottfried Grabensteiner |