Buchberger - Kreuz
Religiöse KleindenkmälerKreuzeWeg- oder Feldkreuze
Gemeinde: Artstetten-Pöbring
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Heinrich Buchberger war zu diesem Zeitpunkt im 21. Lebensjahr.
Das Unglück ereignete sich mit dem Fahrrad im Oktober 1934
Beschreibung:
Am rechten Straßenrand der L 7231 in Richtung Pöbring vor der Bushaltestelle Trennegg steht ein schlichtes Eisenkreuz mit dem Corpus Christi, schwarz - silberfarbig. Das Kreuz ist in einem Betonfundament verankert und von Bäumen flankiert.
Eine Steintafelgravur im unteren Teil des Kreuzes besagt:
"HIER VERUNGLÜCKTE HEINRICH BUCHBERGER"
Details
| Gemeindename | Artstetten-Pöbring |
| Gemeindekennzahl | 31502 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Buchberger - Kreuz |
| Objektkategorie | 1561 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze) |
| Katastralgemeinde | Trennegg -- GEM Artstetten-Pöbring |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 16/2 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Trennegg |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Langfeld |
| Längengrad | 15.237 |
| Breitengrad | 48.252 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 2 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 0.6 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | 0.35 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Am rechten Straßenrand der L 7231 in Richtung Pöbring vor der Bushaltestelle Trennegg steht ein schlichtes Eisenkreuz mit dem Corpus Christi, schwarz - silberfarbig. Das Kreuz ist in einem Betonfundament verankert und von Bäumen flankiert. Eine Steintafelgravur im unteren Teil des Kreuzes besagt: "HIER VERUNGLÜCKTE HEINRICH BUCHBERGER" |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Heinrich Buchberger war zu diesem Zeitpunkt im 21. Lebensjahr. Das Unglück ereignete sich mit dem Fahrrad im Oktober 1934 |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Buchberger - Kreuz | |
| 12. März 2021 | |
| Erich Köberl |
| Buchberger - Kreuz | |
| 12. März 2021 | |
| Erich Köberl |
| Buchberger - Kreuz | |
| 26.Mai 2021 | |
| Archiv Erich Köberl |
| Buchberger - Kreuz Blickrichtung Trennegg und das Alpenvorland zum Ötscher | |
| 26.Mai 2021 | |
| Archiv Erich Köberl |
| Buchberger - Kreuz | |
| 26.Mai 2021 | |
| Archiv Erich Köberl |
| Buchberger - Kreuz | |
| 26.Mai 2021 | |
| Archiv Erich Köberl |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | 1) Wanderkarte Nibelungengau 2) Mit Herrn Engelbert Furtlehner gesprochen 3) Erzählung - Chronik |
| Datum der Erfassung | 2021-03-14 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2022-02-04 |
| letzter Bearbeiter | Anton Stöger |