Stadtbild der Stadt Mölln Gastgeschenk
Freiplastikenprofane FreiplastikenFreiplastiken
Gemeinde: Mauterndorf
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Die Schützengilde Mölln ist der Partnerverein der Bürgergarde Mauterndorf. 1984 überreichte die Schützengilde Mölln dieses Bild anlässlich eines Schützenfestes als Gastgeschenk. Künstler: Karlheinz Goedtke (1915-1995)
Beschreibung:
Das Objekt befindet sich am westlichen Ende des Marktplatzes direkt neben der Wetterstation. Der Betondruck zeigt das Stadtbild der Stadt Mölln in Schleswig-Holstein.
Details
| Gemeindename | Mauterndorf |
| Gemeindekennzahl | 50504 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Stadtbild der Stadt Mölln Gastgeschenk |
| Objektkategorie | 1724 ( Freiplastiken | profane Freiplastiken | Freiplastiken ) |
| Katastralgemeinde | Mauterndorf -- GEM Mauterndorf |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 1602/1 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Mauterndorf/Markt |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Marktplatz |
| Längengrad | 13.67886 |
| Breitengrad | 47.1334 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 0.8 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 0.8 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Das Objekt befindet sich am westlichen Ende des Marktplatzes direkt neben der Wetterstation. Der Betondruck zeigt das Stadtbild der Stadt Mölln in Schleswig-Holstein. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Die Schützengilde Mölln ist der Partnerverein der Bürgergarde Mauterndorf. 1984 überreichte die Schützengilde Mölln dieses Bild anlässlich eines Schützenfestes als Gastgeschenk. Künstler: Karlheinz Goedtke (1915-1995) |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |

