Kriegerdenkmal in Ainring
Religiöse KleindenkmälerTotengedenkmale und Kriegerdenkmäler
Gemeinde: Ainring
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
errichtet nach dem 1. Weltkrieg
Beschreibung:
An der Bundesstraße B 304 befindet sich am Ortseingang vom Gemeindeteil Adelstetten linker Hand dieses Kriegerdenkmal. Der große Gedenkstein trägt eine Inschrifttafel mit der Aufschrift: 'Zum Gedenken der achtzehn Gefallenen 1914 - 1918' und wird von einem schwarzen Kreuz (Eisen) mit weißer Umrahmung bekrönt. Vor dem Gedenkstein ist auf einem Podest eine Blumenschale aufgestellt. Flankiert wird der Stein von zwei abgetreppten Seitenmauern.
Details
| Gemeindename | Ainring |
| Gemeindekennzahl | 172111 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Kriegerdenkmal in Ainring |
| Objektkategorie | 1590 ( Religiöse Kleindenkmäler | Totengedenkmale und Kriegerdenkmäler | ) |
| Katastralgemeinde | Ainring -- GEM Ainring |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 2437/3 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Ainring/Adelstetten |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | |
| Längengrad | 12.945891 |
| Breitengrad | 47.829534 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 1.2 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 1.8 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | 2.4 |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | An der Bundesstraße B 304 befindet sich am Ortseingang vom Gemeindeteil Adelstetten linker Hand dieses Kriegerdenkmal. Der große Gedenkstein trägt eine Inschrifttafel mit der Aufschrift: 'Zum Gedenken der achtzehn Gefallenen 1914 - 1918' und wird von einem schwarzen Kreuz (Eisen) mit weißer Umrahmung bekrönt. Vor dem Gedenkstein ist auf einem Podest eine Blumenschale aufgestellt. Flankiert wird der Stein von zwei abgetreppten Seitenmauern. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | errichtet nach dem 1. Weltkrieg |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |


