012 Elisabethkapelle Leiter Luis, 867m
Gemeinde: Kirchberg in Tirol
Zeitkategorie: 21. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
2007 ließ sich Luis Leiter eine Hauskapelle im Garten aufstellen. Sie wurde im ortsüblichen Stil errichtet und stellt somit ein vollwertiges Mitglied unserer Kapellenlandschaft dar.
Beschreibung:
Gemauerte Kapelle - rechteckiger Grundriss mit dreiteiligem Schluss. Satteldach, geschindelt. Über dem Altar hängt ein geschnitztes Kreuz (60 x 35 cm), darunter ein Bild der Mutter Gottes mit Kind (80 x 60 cm). Am Altar steht eine geschnitzte Mutter Gottes Statue mit Jesukind (ca. 40 x 10 cm) und eine moderne Engels-Plastik mit einem Herz im Arm (25 x 27 cm). An den Seitenwänden sind gemalte Kreuzwegtäfelchen aufgehängt (Holz, 18 x 12 cm). Über dem Eingang befindet sich eine Christophorusterrakotta vom Kirchberger Künstler Sepp Kals.
Details
| Gemeindename | Kirchberg in Tirol |
| Gemeindekennzahl | 70409 |
| Ortsübliche Bezeichnung | 012 Elisabethkapelle Leiter Luis, 867m |
| Objektkategorie | 1512 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kapellen und Grotten | Kapellen) |
| Katastralgemeinde | Kirchberg -- GEM Kirchberg in Tirol |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 909/5 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Spertendorf, Scherbühel |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Scherbühel 4 |
| Längengrad | 12.301693 |
| Breitengrad | 47.455052 |
| Tirol: denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 3 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 2.4 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 3.3 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Gemauerte Kapelle - rechteckiger Grundriss mit dreiteiligem Schluss. Satteldach, geschindelt. Über dem Altar hängt ein geschnitztes Kreuz (60 x 35 cm), darunter ein Bild der Mutter Gottes mit Kind (80 x 60 cm). Am Altar steht eine geschnitzte Mutter Gottes Statue mit Jesukind (ca. 40 x 10 cm) und eine moderne Engels-Plastik mit einem Herz im Arm (25 x 27 cm). An den Seitenwänden sind gemalte Kreuzwegtäfelchen aufgehängt (Holz, 18 x 12 cm). Über dem Eingang befindet sich eine Christophorusterrakotta vom Kirchberger Künstler Sepp Kals. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 21. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | 2007 ließ sich Luis Leiter eine Hauskapelle im Garten aufstellen. Sie wurde im ortsüblichen Stil errichtet und stellt somit ein vollwertiges Mitglied unserer Kapellenlandschaft dar. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Elisabethkapelle Luis Leiter, Spertendorf | |
| 2020 | |
| Schiessl Johann, Chronikarchiv Kirchberg |
| Elisabethkapelle Luis Leiter | |
| 2020 | |
| Schiessl Johann, Chronikarchiv Kirchberg |
| Altar | |
| 2020 | |
| Schiessl Johann, Chronikarchiv Kirchberg |
| Altar Details | |
| 2020 | |
| Schiessl Johann, Chronikarchiv Kirchberg |
| Geschnitztes Kreuz | |
| 2020 | |
| Schiessl Johann, Chronikarchiv Kirchberg |
| Muttergottes mit Kind | |
| 2020 | |
| Schiessl Johann, Chronikarchiv Kirchberg |
| Kreuzwegbilder | |
| 2020 | |
| Schiessl Johann, Chronikarchiv Kirchberg |
| Kreuzwegbilder | |
| 2020 | |
| Schiessl Johann, Chronikarchiv Kirchberg |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Luis Leiter Fotos: Johann Schiessl, Chronikarchiv Kirchberg |
| Datum der Erfassung | 2020-03-29 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2024-10-28 |
| letzter Bearbeiter | Johann Schiessl |