Kriegerdenkmal Lachsfeld
Religiöse KleindenkmälerTotengedenkmale und KriegerdenkmälerKriegerdenkmäler
Gemeinde: Ernstbrunn
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Erbauung nach dem 1. Weltkrieg bestehend aus 2 Steinblöcken. Es befand sich auch ein steinerner Adler darauf, welcher aber von den Russen heruntergeschossen wurde. Die Gründung dürfte im Zusammehang mit der Gründung des katholisch-deutschen Burschenvereines am 20. August 1922 erfolgt sein.
Anfang der 50er-Jahre wurde das Kriegerdenkmal renoviert.
Beschreibung:
Marmortafel auf Betonsockel stehend. Rundherum ein schön angelegter Platz.
Details
| Gemeindename | Ernstbrunn |
| Gemeindekennzahl | 31203 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Kriegerdenkmal Lachsfeld |
| Objektkategorie | 1591 ( Religiöse Kleindenkmäler | Totengedenkmale und Kriegerdenkmäler | Kriegerdenkmäler) |
| Katastralgemeinde | Lachsfeld -- GEM Ernstbrunn |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 170 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Hauptplatz von Lachsfeld |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | |
| Längengrad | 16.33694 |
| Breitengrad | 48.48361 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 1.5 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 5 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 5 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Marmortafel auf Betonsockel stehend. Rundherum ein schön angelegter Platz. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Erbauung nach dem 1. Weltkrieg bestehend aus 2 Steinblöcken. Es befand sich auch ein steinerner Adler darauf, welcher aber von den Russen heruntergeschossen wurde. Die Gründung dürfte im Zusammehang mit der Gründung des katholisch-deutschen Burschenvereines am 20. August 1922 erfolgt sein. Anfang der 50er-Jahre wurde das Kriegerdenkmal renoviert. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Pfarrchronik Karnabrunn |
| Datum der Erfassung | 2016-07-26 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2019-11-24 |
| letzter Bearbeiter | Paul Gepp |
