Ortskapelle Pönning
Religiöse KleindenkmälerKapellen und GrottenKapellen
Gemeinde: Kapelln an der Perschling
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Beschreibung:
Pönning liegt in einem zur Perschling absinkenden Graben und dort hatte bereits 1108 Göttweig Besitzungen. Die Kapelle ist erst 1976 gebaut worden und wurde der Hl. Maria geweiht.
Details
| Gemeindename | Kapelln an der Perschling |
| Gemeindekennzahl | 31915 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Ortskapelle Pönning |
| Objektkategorie | 1512 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kapellen und Grotten | Kapellen) |
| Katastralgemeinde | Pönning -- GEM Kapelln an der Perschling |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Kapelln an der Perschling |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | |
| Längengrad | 15.779425 |
| Breitengrad | 48.229739 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Breite (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Pönning liegt in einem zur Perschling absinkenden Graben und dort hatte bereits 1108 Göttweig Besitzungen. Die Kapelle ist erst 1976 gebaut worden und wurde der Hl. Maria geweiht. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | (Quelle: Almanach (mit historischen und volkstümlichen Aufzeichnungen) „Kapelln Pfarr- und Marktgemeinde an der Perschling“, ca. 2006/2007) |
| Datum der Erfassung | 2016-05-18 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2019-02-17 |
| letzter Bearbeiter | Angelika Ficenc |

