Kriegerdenkmal Vorhalle
Religiöse KleindenkmälerTotengedenkmale und Kriegerdenkmäler
            
 
		Gemeinde: Anthering
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert
Chronik:
Der Denkmalentwurf stammt von Robert Brandstätter aus Anthering. Gefertigt wurde das Denkmal von Steinmetz Moser aus Seekirchen. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 30.000 Kronen.
Beschreibung:
In der nach Süden ausgerichteten, spätgotischen Vorhalle der Antheringer Pfarrkirche befindet sich rechts des Haupteinganges ein Kriegerdenkmal, welches den im 1. Weltkrieg gefallenen Soldaten aus der Gemeinde Anthering gewidmet ist.
Details
| Gemeindename | Anthering | 
| Gemeindekennzahl | 50302 | 
| Ortsübliche Bezeichnung | Kriegerdenkmal Vorhalle | 
| Objektkategorie | 1590 ( Religiöse Kleindenkmäler | Totengedenkmale und Kriegerdenkmäler | ) | 
| Katastralgemeinde | Anthering -- GEM Anthering | 
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | GP. 1969 | 
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Anthering | 
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | |
| Längengrad | 13.036608 | 
| Breitengrad | 47.879677 | 
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt | 
| Höhe (m) | 3 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Breite (m) | 1.67 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Tiefe (m) | 0.15 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Zustandsklassifizierung | sehr gut | 
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen | 
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | In der nach Süden ausgerichteten, spätgotischen Vorhalle der Antheringer Pfarrkirche befindet sich rechts des Haupteinganges ein Kriegerdenkmal, welches den im 1. Weltkrieg gefallenen Soldaten aus der Gemeinde Anthering gewidmet ist. | 
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Das Denkmal ist in Form eines Altares errichtet. Das Relief, einen Engel darstellend, der einen sterbenden Krieger tröstet, ist aus Untersberger Marmor gemeisselt. Im gestockten Marmor des Denkmales steht: 'Zur Erinnerung an die gefallenen Helden von 1914-1918, in Dankbarkeit die Gemeinde Anthering', angebracht. | 
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert | 
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Der Denkmalentwurf stammt von Robert Brandstätter aus Anthering. Gefertigt wurde das Denkmal von Steinmetz Moser aus Seekirchen. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 30.000 Kronen. | 
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | 



 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				