Gemeinde: Unternberg
Kategorie: Saletteln, Kegelbahnen, Schießstände | |
Zeitkategorie: 17. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Das Lusthaus wurde 1603 erbaut.
Beschreibung:
Links neben der Brücke wurde über fast quadratischem Grundriss das zweigeschoßige sogenannte Lusthaus errichtet. Auf dem gemauerten und verputzten Erdgeschoß mit Eckquaderung sitzt das holzverschalte Obergeschoß mit einem schindelgedeckten Walmdach
weiterlesen...
Gemeinde / Objektbezeichnung
Gemeindename | Unternberg |
Gemeindekennzahl | 50513 |
Ortsübliche Bezeichnung | Lusthaus Schloß Moosham |
Objektkategorie | 2300 ( Saletteln, Kegelbahnen, Schießstände | | ) |
Lage in der Gemeinde
Katastralgemeinde | Voidersdorf -- GEM Unternberg |
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 213 |
Ortschafts- bzw. Ortsteil | Moosham |
Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Moosham 13 |
Längengrad | 13.725544 |
Breitengrad | 47.090873 |
Schutzstatus
denkmalgeschützt | geschuetzt |
Größe/Gestalt
Höhe (m) | 7 |
gemessen od. geschätzt | geschätzt |
Breite (m) | 4.9 |
gemessen od. geschätzt | gemessen |
Tiefe (m) | 6.8 |
gemessen od. geschätzt | gemessen |
Erhaltungsstatus
Zustandsklassifizierung | sehr gut |
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
Beschreibung
Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Links neben der Brücke wurde über fast quadratischem Grundriss das zweigeschoßige sogenannte Lusthaus errichtet. Auf dem gemauerten und verputzten Erdgeschoß mit Eckquaderung sitzt das holzverschalte Obergeschoß mit einem schindelgedeckten Walmdach. Auf der östlichen Breitseite wird das Gebäude über ein Flachbogenportal erschlossen. Je zwei Fensterachsen gliedern die Fassaden. Bemerkenswert sind die aufwändig verzierten Holzfaschen mit den noch gut erhaltenen Fensterläden. |
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
Chronik
Zeitkategorie | 17. Jahrhundert, 1. Hälfte |
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen | Das Lusthaus wurde 1603 erbaut. |
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
Multimedia-Inhalte
Quellen
Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Kulturkatalog Unternberg 1998/99 von Johann Stolzlechner |
Erhebung/Überarbeitung
Datum der Erfassung | 2020-01-26 |
Erfasser | Team Unternberg |
Datum der letzten Bearbeitung | 2020-01-26 |
letzter Bearbeiter | Klaus Heitzmann |
Kommentare
Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!