Gemeinde: Kirchberg in Tirol Kategorie: Religiöse Kleindenkmäler | Kapellen und Grotten | Kapellen Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik: Erbaut auf Initiative von Anna Fohringer (1913 - 1999), zu deren Gedenken ihr Beerdigungskreuz in der Kapelle hängt. Zu Ehren der hl. Anna wird alljährlich am Annatag - 26. Juli, bzw. am darauffolgenden Sonntag eine hl. Messe bei der Kapelle gefeiert
weiterlesen...
.
Beschreibung: Holzbau unweit des Brechhornhauses, außen mit Schindeln verkleidet, mit einem Satteldach und einem Glockentürmchen (ca. 2,00 Meter hoch) ebenfalls geschindelt. Der Vorbau mißt 1,80 Meter. Um die Kapelle ist ein Zaun mit einem Gatterle.
Den Altar ziert
weiterlesen...
ein Holzrelief der Hl. Mutter Anna, sie hält ihre Tochter Maria und das Jesuskind im Arm (1,20 x 0,60 x 0,25 Meter) Links steht eine geschnitzte Madonna mit Kind aus dunklem Holz (50 x 20 x 12 cm) Darüber ist noch eine Terrakotta der Himmelskönigin mit Jesus (18 x13 cm) Eine weitere geschnitzte Madonna hängt an der rechten Wand (40 x15 cm) Links und rechts sind Kreuzwegbilder aufgehängt. Ebenfalls rechts vorne sind einige Sterbebildchen angebracht.
Kommentare
Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!
Details
Gemeinde / Objektbezeichnung
Gemeindename
Kirchberg in Tirol
Gemeindekennzahl
70409
Ortsübliche Bezeichnung
025 Mutter Annakapelle am Kreuzjöchl, 1727m
Objektkategorie
1512 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kapellen und Grotten | Kapellen)
Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik)
Holzbau unweit des Brechhornhauses, außen mit Schindeln verkleidet, mit einem Satteldach und einem Glockentürmchen (ca. 2,00 Meter hoch) ebenfalls geschindelt. Der Vorbau mißt 1,80 Meter. Um die Kapelle ist ein Zaun mit einem Gatterle.
Den Altar ziert ein Holzrelief der Hl. Mutter Anna, sie hält ihre Tochter Maria und das Jesuskind im Arm (1,20 x 0,60 x 0,25 Meter) Links steht eine geschnitzte Madonna mit Kind aus dunklem Holz (50 x 20 x 12 cm) Darüber ist noch eine Terrakotta der Himmelskönigin mit Jesus (18 x13 cm) Eine weitere geschnitzte Madonna hängt an der rechten Wand (40 x15 cm) Links und rechts sind Kreuzwegbilder aufgehängt. Ebenfalls rechts vorne sind einige Sterbebildchen angebracht.
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details
Chronik
Zeitkategorie
20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen
Erbaut auf Initiative von Anna Fohringer (1913 - 1999), zu deren Gedenken ihr Beerdigungskreuz in der Kapelle hängt. Zu Ehren der hl. Anna wird alljährlich am Annatag - 26. Juli, bzw. am darauffolgenden Sonntag eine hl. Messe bei der Kapelle gefeiert.
Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen
Wirtsleute Traudi und Josef Achleitner des Brechhornhauses, welche vertragsgemäß für die Erhaltung der Kapelle und den jährlichen Gedenkgottesdienst zu sorgen haben.
Erhebung/Überarbeitung
Datum der Erfassung
2019-11-28
Erfasser
KUF Kirchberg
Datum der letzten Bearbeitung
2020-08-04
letzter Bearbeiter
Johann Schiessl
Wesentliche Felder richtig erfaßt
Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!
Kommentare
Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!