Jahn Denkmal (nicht mehr vorhanden)
Freiplastiken
Gemeinde: Wolkersdorf im Weinviertel
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert
Chronik:
Gedenkstein wurde errichte vom Künstler O.Thiede im Jahre 1910 zum Gedenken an den Gründer des "deutschen Turnverein" -Wolkersdorf seit 1885. Das Bronzerelief zeigt das Porträt von Turnvater Jahn (1778 - 1852).
Der Jahngedenkstein wurde im Zuge der Sanierung des Schlossdreieck 2012 entfernt.
Beschreibung:
Gedenkstein aus Untersberger Marmorfels mit Bronzerelief-Porträt.
Details
| Gemeindename | Wolkersdorf im Weinviertel |
| Gemeindekennzahl | 31655 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Jahn Denkmal (nicht mehr vorhanden) |
| Objektkategorie | 1700 ( Freiplastiken | | ) |
| Katastralgemeinde | Wolkersdorf -- GEM Wolkersdorf im Weinviertel |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 18 / 15224 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Schlosspark beim Schlossplatz |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | |
| Längengrad | 16.51815 |
| Breitengrad | 48.381273 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Breite (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | -- |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Gedenkstein aus Untersberger Marmorfels mit Bronzerelief-Porträt. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Gedenkstein wurde errichte vom Künstler O.Thiede im Jahre 1910 zum Gedenken an den Gründer des "deutschen Turnverein" -Wolkersdorf seit 1885. Das Bronzerelief zeigt das Porträt von Turnvater Jahn (1778 - 1852). Der Jahngedenkstein wurde im Zuge der Sanierung des Schlossdreieck 2012 entfernt. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |

