Gemeinde: Spannberg Kategorie: Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Pfeiler- und Säulenbildstöcke Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik: Errichtet 1946 von Emanuel und Hermine Musil (*1920, geborene Dollinger) zum Andenken an die jüngere Schwester von Hermine Musil, Hermine Dollinger, welche im 5. Lebensjahr an Lungentuberkulose starb.
Die Engelsfigur stammt vom aufgelassenen Kindergrab
weiterlesen...
.
Beschreibung: Quadratischer Bildstock aus rotem Ziegelmauerwerk mit weißer Engelsfigur in der rechteckigen Nische. Auf der betonierte Überdachung erhebt sich ein mit Rosetten verziertes Metallkreuz.
Kommentare
Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!
Details
Gemeinde / Objektbezeichnung
Gemeindename
Spannberg
Gemeindekennzahl
30854
Ortsübliche Bezeichnung
Musilbildstock
Objektkategorie
1531 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Pfeiler- und Säulenbildstöcke)
Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik)
Quadratischer Bildstock aus rotem Ziegelmauerwerk mit weißer Engelsfigur in der rechteckigen Nische. Auf der betonierte Überdachung erhebt sich ein mit Rosetten verziertes Metallkreuz.
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details
Chronik
Zeitkategorie
20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen
Errichtet 1946 von Emanuel und Hermine Musil (*1920, geborene Dollinger) zum Andenken an die jüngere Schwester von Hermine Musil, Hermine Dollinger, welche im 5. Lebensjahr an Lungentuberkulose starb.
Die Engelsfigur stammt vom aufgelassenen Kindergrab.
Kommentare
Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!