Vollständig erfasst
Gemeinde: Spannberg
Kategorie: Religiöse Kleindenkmäler | |
Zeitkategorie: 21. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Nach der Auflassung des ursprünglichen Familiengrabes wurde dieses Kreuz zusammen mit dem Kindergrabstein für Barbara Schmid von Daniel Kaufmann auf seinem Privatgrundstück aufgestellt.
Beschreibung:
Das grau-weiße Gußeisenreuz trägt einen silbrig-glänzenden Gekreuzigten, dessen Kopf von goldfarbenen Strahlen umgeben ist.
Der verbreiterte Fußbereich wird von drei goldenen Engeln verziert.
Die weiße Marmortafel zeigt die Sterbedaten des Ehepaares
weiterlesen...
Johann und Barbara Frömel, geborene Grund.
Details
Gemeinde / Objektbezeichnung
Gemeindename |
Spannberg |
Gemeindekennzahl |
30854 |
Ortsübliche Bezeichnung |
Frömelkreuz |
Objektkategorie |
1500 ( Religiöse Kleindenkmäler | | ) |
Lage in der Gemeinde
Katastralgemeinde |
Spannberg -- GEM Spannberg |
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer |
43/2 |
Ortschafts- bzw. Ortsteil |
Spannberg |
Straße und Hausnummer bzw. Flurname |
Kurzgasse |
Längengrad |
16.736914 |
Breitengrad |
48.466415 |
Schutzstatus
denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
Größe/Gestalt
Höhe (m) |
1.67 |
gemessen od. geschätzt |
gemessen |
Breite (m) |
0.4 |
gemessen od. geschätzt |
gemessen |
Tiefe (m) |
0.35 |
gemessen od. geschätzt |
gemessen |
Erhaltungsstatus
Zustandsklassifizierung |
sehr gut |
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
|
Beschreibung
Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) |
Das grau-weiße Gußeisenreuz trägt einen silbrig-glänzenden Gekreuzigten, dessen Kopf von goldfarbenen Strahlen umgeben ist.
Der verbreiterte Fußbereich wird von drei goldenen Engeln verziert.
Die weiße Marmortafel zeigt die Sterbedaten des Ehepaares Johann und Barbara Frömel, geborene Grund. |
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
|
Chronik
Zeitkategorie |
21. Jahrhundert, 1. Hälfte |
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen |
Nach der Auflassung des ursprünglichen Familiengrabes wurde dieses Kreuz zusammen mit dem Kindergrabstein für Barbara Schmid von Daniel Kaufmann auf seinem Privatgrundstück aufgestellt. |
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
|
Quellen
Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen |
Eigene Erhebungen |
Erhebung/Überarbeitung
Datum der Erfassung |
2023-02-27 |
Erfasser |
Maria Brenner |
Datum der letzten Bearbeitung |
2023-02-27 |
letzter Bearbeiter |
Maria Brenner |
Vollständig erfasst
Kommentare
Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!