Fanninghöhe Gipfelkreuz
VerkehrsdenkmälerTopographische und meteorologische KleindenkmälerGipfelkreuze
Gemeinde: Weißpriach
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Das Kreuz wurde im Jahr 1997 von den Gewerbetreibenden des Fanningberges (Schischule Bogensperger, Familie Maier-Sauschneider, Bogensperger Gerald, Familie Castore, Sport Pichler und Liftgesellschaft Fanningberg) aufgestellt. Angefertigt wurde es von der Firma Pichler (Wagnerei) aus Bruckdorf.
Beschreibung:
Das aus zwei Kanthölzern gefertigte Kreuz ist in einem Betonsockel verankert und steht am Gipfel der Fanninghöhe in 2115 m Seehöhe. Das Kreuz ist mit einer Informationstafel und einem Blechkasten für das Gipfelbuch ausgestattet und nach Osten ausgerichtet.
Details
| Gemeindename | Weißpriach |
| Gemeindekennzahl | 50514 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Fanninghöhe Gipfelkreuz |
| Objektkategorie | 1451 ( Verkehrsdenkmäler | Topographische und meteorologische Kleindenkmäler | Gipfelkreuze) |
| Katastralgemeinde | Weißpriach -- GEM Weißpriach |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 1065 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Fanningberghöhe |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | |
| Längengrad | 13.659188 |
| Breitengrad | 47.174524 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 2.95 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 1.55 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Das aus zwei Kanthölzern gefertigte Kreuz ist in einem Betonsockel verankert und steht am Gipfel der Fanninghöhe in 2115 m Seehöhe. Das Kreuz ist mit einer Informationstafel und einem Blechkasten für das Gipfelbuch ausgestattet und nach Osten ausgerichtet. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Das Kreuz wurde im Jahr 1997 von den Gewerbetreibenden des Fanningberges (Schischule Bogensperger, Familie Maier-Sauschneider, Bogensperger Gerald, Familie Castore, Sport Pichler und Liftgesellschaft Fanningberg) aufgestellt. Angefertigt wurde es von der Firma Pichler (Wagnerei) aus Bruckdorf. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Gespräche mit Josef Bogensperger, Betriebsleiter der Fanningberglifte und Frau Gisela Bogensperger, Fanningberg |
| Datum der Erfassung | 2010-01-01 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2010-01-01 |
| letzter Bearbeiter | M. Moser, M. Prodinger, F. Macheiner |


