Walcherkreuz
Religiöse KleindenkmälerKreuzeWeg- oder Feldkreuze
Gemeinde: Tamsweg
Zeitkategorie: --
Chronik:
Errichtung unbekannt.
Beschreibung:
An der Landesstraße nach Lessach steht dieses Kreuz am Ortsende von Wölting. Freistehendes Kastenkreuz mit Herrgottsfigur und Holzschindeldach; Zierleisten als vorderer Dachabschluss; Korpus bemalt, Lendenschurz an der linken Hüfte gebunden; Blumenkisterl als unterer Abschluss des Kastenkreuzes. Holzbretter der Rückwand braun gestrichen.
Details
| Gemeindename | Tamsweg |
| Gemeindekennzahl | 50510 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Walcherkreuz |
| Objektkategorie | 1561 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze) |
| Katastralgemeinde | Wölting -- GEM Tamsweg |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 452/1 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Wölting |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Wölting 17 |
| Längengrad | 13.808707 |
| Breitengrad | 47.148101 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 2.9 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 1.4 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | 0.4 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | An der Landesstraße nach Lessach steht dieses Kreuz am Ortsende von Wölting. Freistehendes Kastenkreuz mit Herrgottsfigur und Holzschindeldach; Zierleisten als vorderer Dachabschluss; Korpus bemalt, Lendenschurz an der linken Hüfte gebunden; Blumenkisterl als unterer Abschluss des Kastenkreuzes. Holzbretter der Rückwand braun gestrichen. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | -- |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Errichtung unbekannt. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Aufnahme durch Mathias Kocher 2020 Ergänzung durch Fam. Lankmayer 2020 |
| Datum der Erfassung | 2020-04-20 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2021-02-05 |
| letzter Bearbeiter | Klaus Heitzmann |
