Vierzehn Nothelfer - Kapelle
Religiöse KleindenkmälerKapellen und GrottenKapellen
Gemeinde: Hohenruppersdorf
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert
Chronik:
Vorbesitzer: Edelhauser Rosalia, Pfalz Michael (Vater v. ehem. Bgm. H. Pfalz)
Beschreibung:
Rechteckige, gemauerte und verputzte Feld-Flur-Kapelle mit Satteldach und Lothringerkreuz, innen ausgebleichtes Marienbild mit Jesuskind
Details
| Gemeindename | Hohenruppersdorf |
| Gemeindekennzahl | 30828 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Vierzehn Nothelfer - Kapelle |
| Objektkategorie | 1512 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kapellen und Grotten | Kapellen) |
| Katastralgemeinde | Hohenruppersdorf -- GEM Hohenruppersdorf |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 3004 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Hohenruppersdorf |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Nestelgrund |
| Längengrad | 16.68881 |
| Breitengrad | 48.44947 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 3.2 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 2 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 1.9 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | sanierungsbedürftig |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
neu verputzen, Tür erneuern |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Rechteckige, gemauerte und verputzte Feld-Flur-Kapelle mit Satteldach und Lothringerkreuz, innen ausgebleichtes Marienbild mit Jesuskind |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Vorbesitzer: Edelhauser Rosalia, Pfalz Michael (Vater v. ehem. Bgm. H. Pfalz) |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |


