Bauerkreuz
Religiöse KleindenkmälerKreuzeHochkreuze
            
 
		Gemeinde: Großrußbach
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Das Bauerkreuz ist ein großes Holzkreuz mit Korpus und steht am Weg Richtung Hetzmannsdorf. Über die Entstehung und Errichtung gibt es nur Vermutungen. Nach einer Überlieferung stürzte ein 12-jähriger Junge der Familie Schneider von einem an dieser Stelle stehenden Kirschbaum und brach sich das Genick. Gepflegt wird es von der Familie Johann Grabler. Das Kreuz wurde im April/Mai 2023 vom ÖKB Ortsverband Großrußbach restauriert. Die Segnung fand am 16. Mai 2023 durch den Pfarrvikar Mag. Dr. Chudi Joseph IBEANU statt.
Beschreibung:
Hölzernes Hochkreuz mit Korpus. Steht auf einer Böschung.
Details
| Gemeindename | Großrußbach | 
| Gemeindekennzahl | 31205 | 
| Ortsübliche Bezeichnung | Bauerkreuz | 
| Objektkategorie | 1564 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Hochkreuze) | 
| Katastralgemeinde | Weinsteig -- GEM Großrußbach | 
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 103 | 
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Weinsteig | 
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | |
| Längengrad | 16.40456 | 
| Breitengrad | 48.45357 | 
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt | 
| Höhe (m) | 3 | 
| gemessen od. geschätzt | geschätzt | 
| Breite (m) | 1.5 | 
| gemessen od. geschätzt | geschätzt | 
| Tiefe (m) | 0.3 | 
| gemessen od. geschätzt | geschätzt | 
| Zustandsklassifizierung | gut | 
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen | 
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Hölzernes Hochkreuz mit Korpus. Steht auf einer Böschung. | 
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | 
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte | 
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Das Bauerkreuz ist ein großes Holzkreuz mit Korpus und steht am Weg Richtung Hetzmannsdorf. Über die Entstehung und Errichtung gibt es nur Vermutungen. Nach einer Überlieferung stürzte ein 12-jähriger Junge der Familie Schneider von einem an dieser Stelle stehenden Kirschbaum und brach sich das Genick. Gepflegt wird es von der Familie Johann Grabler. Das Kreuz wurde im April/Mai 2023 vom ÖKB Ortsverband Großrußbach restauriert. Die Segnung fand am 16. Mai 2023 durch den Pfarrvikar Mag. Dr. Chudi Joseph IBEANU statt. | 
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | 



 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				